Strava
Gesundheit

Online-Shopping blüht wegen Schweinegrippe

Diversen Medienberichten zufolge profitierten Onlineshops dieser Tage, neben dem langsam einsetzenden Weihnachtsgeschäft, besonders vor der allgemeinen Angst der Deutschen vor der Schweinegrippe. Die Chance sich in den heimischen vier Wänden bei Online-Einkauf mit dem H1N1-Virus anzustecken, ist vergleichsweise gering. Da ist es sehr viel risikoreicher sich beim Genuss eines Glühweins auf dem Weihnachtsmarkt anzustecken oder in den überfüllten Einkaufsstraßen.

Wirtschaftsnachrichten.org zitieren eine Verbraucherumfrage nach der 62% der Deutschen in diesem Jahr verstärkt online einkaufen wollen. Jeder Dritte tue dies ganz bewusst, um das Risiko einer Grippeinfektion zu minimieren. Allerdings gilt diese Feststellung lange nicht im gleichen Ausmaß für die Senioren über 60, bei denen nur drei Prozent online einkaufen wird. Dabei sind die gesundheitlichen Risiken dieser Zielgruppe durch eine Grippeinfektion besonders hoch.

Insgesamt werden in diesem Jahr rund 14,3 Millionen Menschen in Deutschland online einkaufen. Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft werden nach einer Untersuchung des Suchmaschinengiganten Google auch wieder besonders viele Handys unter dem Christbaum liegen.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: