Ich muss gar nicht lange weiter suchen um weitere Gründe zu finden sich nicht impfen zu lassen.
Laut Focus.de kann die Schweinegrippe vielen Menschen gar nichts anhaben:
Da das Schweinegrippe-Virus große Ähnlichkeit mit anderen Grippestämmen hat, und jeder bereits einmal eine Grippe hatte, ist das Immunsystem bereits gewappnet. Daraus folgt übrigens auch, das ältere Menschen seltener Probleme mit der Schweinegrippe haben, denn ältere Menschen hatten in der Regel bereits verschieden Grippen, somit ist die Wahrscheinlichkeit höher, gegen die Schweinegrippe Immun zu sein.
Wem das als logische Erklärung nicht reicht, dem kann ich raten sich einmal folgende Zahlen zu Gemüte zu führen:
In den USA hat es zwischen April und Juli diese Jahres über 1 Million (1.000.000) Fälle von Schweinegrippe gegeben.
Von diesen 1 Million Menschen, mussten nur 5.000 ins Krankenhaus.
Von diesen Erkrankten sind nur 300 Menschen gestorben.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass es wahrscheinlich eine gigantische Dunkelziffer gibt, ist das ein weiterer Vorteil.
Wieso? Ganz einfach !
Virologe Prof. Peter Wutzler sieht das ganze ähnlich „Wir müssen bedenken, dass wir auch bei einer normalen Grippewelle etwa 8.000 bis 10.000 Todesfälle in Deutschland haben.“ Im Gegensatz zu seinem Kollegen Kekulé jedoch, sieht Wutzler die hohe Dunkelziffer mehr als Vorteil: „Die Ausbreitung ohne Symptome wird auch zur Durchimmunisierung der Bevölkerung führen.”
Es gibt wahrscheinlich eine große Anzahl von Menschen die bereits die Schweinegrippe hatte, in dem Glauben war, es sei eine normale Grippe und ohne irgendwelche Medikamente bereits nach wenigen Tagen wieder Gesund war. Was ist jetzt so gut daran ? Wer einmal die Schweinegrippe hat, sollte dagegen Immun sein, der Körper weiß wie er mit den Grippeviren umgehen muss. Also, keine Panik vor der Schweinegrippe, vielleicht hattest DU sie bereits und bist schon lange Immun.
Wen meine Meinung nicht ausreichend beruhigt, dem kann ich gerne ein Zitat von Focus.de bringen: „Das bedeutet, dass zwar der Schutz gegen eine Infektion mit der Schweinegrippe nicht optimal ist, eine mögliche Erkrankung aber allenfalls wie eine saisonale Grippe ablaufen wird.“
Wer jetzt noch Angst hat, für den kann ich nicht mehr sonderlich viel tun. Aus diesem Grund hier gibt es eine aktuelle Karte mit den Infizierten. In Deutschland gibt es zurzeit 53.000 Schweinegrippe-Infizierte.
Wie viele Grippeinfizierte es wohl sind…..
Quellen: Focus.de,
5 Kommentare
kann sein das ich folgendes schon mal erwähnt hab, sorry falls es gedoppelt ist.
Der Epedemiologe Tom Jefferson stellt diese angeblichen 10.000 bis 30.000 saisonalen „Grippe“-toten in Frage.
Es sagt das diese Zahlen nur Schätzungen sind und das nur 7% der Toten auf das Konto des richtigen Influenza-Virus geht (also nur 700 bis 2.000 Tote). Die anderen Toten werden mit grippeähnlichen Symtomen und Lungenentzündungen diagnostiziert und stammen von anderen Viren (es gibt 200(!) verschiedene. Auch werden alte Menschen die an Lungenenzündung sterben nicht autopsiert um rauszufinden woran genau sie gestorben sind.
Es sagt das diese 10.000 – 30.000 „Grippetoten“ systematisch überschätzte Zahlen sind wenn es um die Influenza geht.
http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,637119,00.html
(leider nur Englisch).
Wenn ich heute Abend zeit habe, werde ich mir das mal genauer anschauen.
Grüße =)
Let me add something in English, for my German isn’t good enough to write (but I understand you).
I am in the group of prime risk of catching flue: 35 years old, university teacher=lost of human contact, weak overall immunity due to allergies. I have been regularly sick with flu, so for the last 10 years I was vaccinated 5 times. Out of those 5 times, I was sick 4 times right after the vaccination with something that resembled a weak flu, and usually sick again by January/February, regardless of the vaccine (i.e. I was usually sick whether I vaccinated or not).
Now I am a scientist myself and know a bit of how the medical/pharmaceutical society operates. „Clinical tests“ are nothing short of a joke. Colleagues of mine compare those „tests“ to putting a rabbit in a field, shooting right, shooting left, and declaring the rabbit dead due to the average direction of a shot being towards the rabbit. Now the real „clinical tests“ differ from the above description by the number of rabbits: one can take 20 humans, perform an experiment, and call it „clinical research“. (Twenty is nothing, if you still don’t understand my doubts). They are simply as hungry for results as we are. Such panics are dear to their harts, possibly to the extent that it may block their reasoning.
Therefore I am very reserved to those „Swine flu vaccinations“. I am simply more afraid of the post-vaccination side effects more than the actual sickness. Most of the panic around swine flu is caused by the presumed deaths, yet we tend to forget that those dead could have been easily killed by normal, „standard“ flu. Just the risk of swine flu is somehow different. But again, how many of us have a serious, chronic illness?
To wrap it all up, stay cool, wash hands, eat garlic, and wait to see how the situation develops. Pharmaceutical companies are the last people you should be listening to at the moment. If you’re in the group of increased risk (like me), I’d also suggest avoiding large crowds, such as dance clubs.
Thanks for your response. I`m proud to see that my readers come from all over the world.
All in all youre totally right, wash your hands, take some vitamins and everythin will be allright.
Greetz from Germany =)
yeah fully agree with you LMB, all of this swineflu hysteria is generated by the agents of the pharma industry. Namely WHO and in Germany RKI, Robert-Koch Institute. WHO and RKI apear as if they were independend Institutions, but in reallity therer are many connections to big pharma and they are almost the only one´s who are interrested in hysteria. And for the goverments it´s a good distraction from the global financial crisis.