Ich entschuldige meine Abwesenheit, jetzt gibt es erstmal die Geschehnisse der letzten 6 Tage:
Schweinegrippe Geschehnisse vom 07.07.2009
Vier (4) weitere Infizierte in Berlin
In Berlin gab es am Dienstag (07.07.2009) vier Neuinfektionen, darunter auch zwei Besucher aus Mexiko. Die Senatsverwaltung rechnet mit einem sprunghaften Anstieg von Infizierten im Herbst. Somit lag die Zahl der Infizierten am Dienstag bereits bei 21.
Regina Kneiding (Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit): „Das Virus ist leicht übertragbar. Wir rechnen damit, dass die Fälle im Herbst, wenn es nicht mehr so warm ist, weiter und womöglich auch sprunghaft zunehmen werden“ — „Und dann wird man auch nicht mehr jeden einzelnen Fall so exakt nachweisen können.“ Auch die Zahl der Infizierten am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium ist am Dienstag auf 13 gestiegen
Quelle: tagesspiegel.de
Schweinegrippe Geschehnisse vom 08.07.2009
«Bild»: Schweinegrippe-Kontrollen an Flughäfen werden gelockert
Laut Bildzeitung werden die Flughafenkontrollen gelockert. So heißt es, dass keine weiteren Fragebögen zu verdächtigen Symptomen mehr ausgeteilt werden.
Quelle: de.news.yahoo.com
In den USA werden verstärkt resistene Schweinegrippe-Viren untersucht
Die US-Gesundheitsbehörden untersuchten derzeit verstärkt den Schweinegrippe-Erreger (A/H1N1) auf Resistenzen gegen antivirale Arzneimittel. Grund dafür sei der Fall aus Dänemark, in dem eine Frau resistent gegen das Medikament „TAMIFLU“ war.
Da sich Grippeviren ständig verändern, sei eine Resistenz nicht ungewöhnlich. Bis ein Impstoff auf dem Markt ist, gilt weiter das Tamiflu und Relenza die wirksamsten Mittel gegen die Schweinegrippe sind.
Quelle: de.news.yahoo.com
Elf neue Fälle von Schweinegrippe an einem Tag in der Schweiz
In der Schweiz sind am 08.07.2009 insgesamt elf neue Fälle aufgetreten, so das BAG (Bundesamt für Gesundheit). Seit Ende April haben sich somit 115 Personen in der Schweiz mit dem Schweinegrippe-Virus A/H1N1 angesteckt. 105 der 115 Infizierten steckten sich im Ausland mit dem Virus an. Nach wie vor heißt es (wie fast immer) „für die Bevölkerung besteht weiterhin keine Gefahr“.
Quelle: cash.ch
Fußballprofi an Schweinegrippe erkrankt
Der argentinische Fußballprofi Adrian Jesus Bastia, vom griechischen Erstligisten Asteras Tripolis, ist an der Schweinegrippe erkrankt. So sei er bereits in seinem Haus unter Quarantäne gestellt worden, ebenso wie seine Frau und seine zweijährige Tochter. Bislang gibt es in Griechenland knapp 200 Fälle.
Quelle: rp-online.de
Neuer Mundschutz aus Hongkong
In Hongkong gibt es jetzt den ersten intelligenten High-Tech-Mundschutz. Dieser soll effizient zur Bekämpfung der Schweinegrippe beitragen. Seit dem 08.07.2009 stehen in Hongkong diese erschwinglichen, patentierten, antibakteriel behandelten BioMask Mundschutzmasken zur Verfügung. Dieser Mundschutz schützt nicht nur vor dem Schweinegrippe-Erreger, er zerstört ihn auch gleich.
Schweinegrippe Geschehnisse vom 09.07.2009
Weitere Schule geschlossen worden (Bayern)
Es handelt sich um das Franz-Marc-Gymnasium in Markt Schwaben. Grund dafür waren zwei Schüler, die sich mit dem Schweinegrippe-Virus infiziert haben. Die Krankheit verlief mild.
Quelle: mittelbayerische.de
Paris sichert sich 100 Millionen Impfdosen
Trotz der Engpässe, will sich Paris etwa 100 Millionen Impfdosen für die Schweinegrippe sichern. Dafür habe Paris 700 Millionen Euro zu Verfügung gestellt.
Quelle: de.news.yahoo.com
Bis zum Herbst 2 Millionen Infizierte in der Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit rechnet mit bis zu 2 Millionen Infizierten in der Schweiz. Die Bevölkerung wird aufgerufen im Krankheitsfall zu Hause zu bleiben.
Quelle: tagesschau.sf.tv
Bundesamt erhöht Schweinegrippe-Alarm
Wer kein Internet hat, hört derzeit nicht mehr viel von der Schweinegrippe. Das soll sich wieder ändern und dass Bundesamt für Gesundheit will die Wachsamkeit wieder erhöhen. Aus diesem Grund teilt es mit, dass im Herbst mit einem Anstieg der Infizierten zu rechnen sei.
Quelle: nzz.ch
Alle Bundesländer von der Schweinegrippe betroffen
Seit dem 08.07.2009 ist JEDES Bundesland in Deutschland von der Schweinegrippe betroffen.
Quelle: bild.de
Schweinegrippe: 14 Tote in England
Die Zahl der Todesfälle in Großbritannien ist auf 14 gestiegen.
Quelle: bild.de
Weltweit mehr als 100.000 infizierte
Am stärksten betroffen sind die USA (34.000) und Mexiko (10.000).
Quelle: bild.de
Zweiter Schweinegrippe-Tote in Spanien
Der Mann war 41 Jahre alt.
Quelle: szon.de
Schweinegrippe Geschehnisse vom 10.07.2009
Berliner Gymnasium wird wieder geöffnet
Das wegen Schweinegrippe geschlossene Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wird am kommenden Montag wieder geöffnet.
Quelle: bz-berlin.de
Schweinegrippe: Hochzeit nur noch mit Attest
In Palästina ist derzeit eine Hochzeit nur noch mit einem ärztlichen Attest möglich.
Quelle: hochzeit-premium.de
USA planen Massenimpfungen
Die US-Regierung will die Ausbreitung der Schweinegrippe mit Massenimpfungen im Herbst bekämpfen. Für die Kampagne sind mehrere MILLIARDEN Dollar vorgesehen. Die Deutsche Regierung plant Ähnliches. Schulkinder, Schwangerere, sowie chronisch Kranke und Krankenhaus-Beschäftigte sollen geimpft werden. Bislang sind 170 Amerikaner an dem Schweinegrippe-Virus gestorben, es wird mit etwas einer Millionen Infizierter gerechnet.
Quelle: spiegel.de
Erneute Schweinegrippe-Fälle in der Schweiz
Am Freitag Nachmittag gab es in der Schweiz 133 bestätigte Fälle von Schweinegrippe.
Quelle: 20min.ch
Schweinegrippe Geschehnisse vom 11.07.2009
Kerngesunder Brite an Schweinegrippe gestorben
Bisland hatte nahezu jeder Infizierte, der an der Schweinegrippe gestorben ist, zuvor gesundheitliche Probleme. Jetzt gibt es den ersten Fall, in dem ein kerngesunder Mensch an der Schweinegrippe gestorben ist.
Quelle: bild.de
Fußballstars an Schweinegrippe erkrankt
Der englische Fußball-Nationalspieler Micah Richards ist an der Schweinegrippe erkrankt. Außerdem haben sich vier Spieler des Fußballclubs AS Monaco mit dem Schweinegrippe-Erreger infiziert.
Quelle: rp-online.de,
Impfstoff kommt zu spät
Scheinbar kommt der Impfstoff für die Schweiz etwas zu spät. Im Herbst wird mit einer hohen Anzahl von neuen Infektionen gerechnet, ein Impfstoff wird wohl erst später zur Verfügung stehen.
Quelle: tagesschau.sf.tv
Schweinegrippe Geschehnisse vom 12.07.2009
Erneut Schule in Bayern geschlossen
Zum dritten mal innerhalb von einer Woche wurde wegen der Schweinegrippe eine Schule in Bayern geschlossen. Diesmal ist ein Gymnasium aus Neufahrn betroffen. Die Schule bleibt bis zum (einschließlich) 15. Juli geschlossen.
Quelle: bild.de
Keine Kommentare