Strava
Gesundheit

Schweinegrippe-Virus verbreitet sich sehr rasant in Deutschland

Auch in Deutschland geht es beängstigend schnell voran mit der Schweinegrippe.
Zum einen hat unsere Hauptstadt ihren ersten Infizierten vermeldet, zum anderen ist die Zahl der Infizierten in Düsseldorf von ursprünglich 30 auf 82 Fälle gestiegen.

Deutschlandweit liegt die Zahl der Infizierten mittlerweile bei rund 170 (Stand: 14. Juni 2009).
Falls es wirklich erst Ende dieses Jahres mit der Massenproduktion eines Impfstoffes losgeht, sehe ich nicht sehr positiv in die Zukunft.

Quelle:  spiegel.de

Das könnte dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Norville 15. Juni 2009 um 08:33

    ich denke der größte Spaß kommt erst mit der nächsten Grippe saison, so im September / Oktober, wenn es kalt und nass wird
    das andere ist das der H1N! sich mit dem viel tötlicheren Vogelgrippevirus H5N1 kreuzen (mutieren) könnte. Die chance halte ich nicht für gering.
    Ich bin zwar optimist und hoffe mal das wir Glück haben und das nicht passiert. Aber auf der anderen Seite will ich mich nicht drauf verlassen und mich auf diese Eventualität vorbereiten. Ich Mexico City wurde ja das öffentliche Leben so ziemlich lamgelegt für mehrere Wochen.

  • Antworten Timo 15. Juni 2009 um 21:23

    Jau ich denke aush das es derzeit noch harmlos verläuft. Wenn aber einmal der Sommer überstanden ist und die richtige Grippesaison beginnt könnte es ganz schnell, sehr kritisch werden. Bis der Impfstoff wirklich für die Massenproduktion fertig ist kann noch vieles passieren.
    Achja, das was du schreibst mit dem Vogelgrippe-Virus ist auch ein sehr wichtiger Punkt.
    Grüße, Timo

  • Antworten erstgeborener linkshänder 15. Juni 2009 um 21:49

    also so richtig beunruhigt bin ich erst wenn 100000 Menschen in D infiziert sind. An einer normalen Grippe sterben in D jährlich 8000-11000 Leute.
    Erst mal locker, dann vom Hocker ^^

  • Antworten Norville 16. Juni 2009 um 13:41

    jo, Mr. Linkshänder, aber wenn es dann erstmal soweit ist kannst du dich nicht mehr vorbereiten.
    Ausverkaufte Masken
    zu wenig Impfstoff
    lamgelegtes öffentliches Leben (in Mexico-City brauchte es gerade mal ein paar tausend infizierte um die Stadt lamzulegen)
    was wenn es „systemrelevante Personen“ in größerer Zahl erwischt?
    Leute wie Lokführer, Busfahrer, Techniker für Hochspannungsleitungen. LKW-Fahrer die Essen ins Land bringen. Zu einen bestimmten Zeitpunkt könnten auch die Grenzen geschlossen werden und die Lebensmittel kommen nicht mehr über die Grenzen.
    Sicher, Deutschland hat Vorräte für ein paar Monate und Notfallpläne, aber es wird eine Zeit lang dauern bis der Notfall plan anläuft. Wer garantiert das der Notfallplan funktioniert? Da laufen oft Sachen im großen Stil schief.
    Das hört sich alles ziemlich weit weg an, aber wenn es soweit ist geht es ruck zuck, das haben wir in Mexiko-City gesehen.
    Also wenn du schon 100.000 infizierte in Deutschland hast wirst du dich kaum mehr bewegen können oder vielleicht sogar wollen. Die größte Gefahr ist das sich H1N1 mit H5N1 kombinieren könnte und zu einen tötlichen Super Virus mutiert.

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
    Bekannt aus: