Es ist ja schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung, wenn immer mehr von uns Wasser für unterwegs in wiederverwendbaren Flaschen verwenden und keine Plastikflaschen. Doch gerade wenn man länger unterwegs ist, ist das abgefüllte Wasser irgendwann nicht mehr so richtig lecker – und leider auch nicht mehr hygienisch, da sich Bakterien zunehmend vermehren. Und genau für diese Herausforderung, selbst abgefülltes Wasser lange frisch und hygienisch zu halten, hat sich LARQ ein paar clevere Lösungen überlegt. Einer der…
-
Wir alle haben schon einmal von dem Diät-Trick gehört, dass man vor dem Essen Wasser trinken soll, damit man weniger Kalorien zu sich nimmt. Bisher gab es zu dieser These jedoch kaum wissenschaftliche Belege.…
-
Der menschliche Körper besteht zu fast 70 Prozent aus Wasser. Deshalb ist Wasser auch eines der lebenswichtigen Grundeigenschaften, denn schon ab 20 Prozent Wasserverlust besteht Lebensgefahr. Pro Tag sollte man zwischen zwei und vier…
-
Ernährung Fitness Gesundheit
Trügerisches Durstgefühl. 9 weitere Zeichen für Flüssigkeitsmangel, Dehydration oder Dehydrierung
Es gibt verschiedene Anzeichen, an denen wir erkennen können, ob wir dehydriert sind. Denn das Durstgefühl alleine ist noch kein sehr aussagekräftiges Symptom. Vor allen Dingen ist es gefährlich, sich bei der ausreichenden Zufuhr…
-
Seit Jahren hören wir immer wieder, dass wir ausreichend trinken sollen, was eigentlich nur logisch ist, da der Mensch bekanntermaßen zu über 90 Prozent aus Wasser besteht. US-Forscher der University of Connecticut haben nun…