Ein Marathon ist für begeisterte Läufer immer eine besondere Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis in einem. Zu den ganz besonderen Ereignissen in diesem Bereich gehört sicherlich auch der Kamba Africa’s Odzala Marathon, der am 11. Oktober 2025 in der Republik Kongo stattfindet: Nicht nur die atemberaubende Kulisse, die sich den Läufern bietet, ist ein Highlight – mit der Teilnahme leistet jeder Ausdauerläufer einen Beitrag zum Erhalt des Regenwalds und zum friedlichen und freundschaftlichen Miteinander.
Was ist der Kamba Africa’s Odzala Marathon?
Der Kamba Africa’s Odzala Marathon ist ein im Jahr 2025 erneut stattfindender Lauf in der Republik Kongo (ROC). Am 11. Oktober werden drei Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen veranstaltet, die sich jeweils an unterschiedliche Zielgruppen richten. Einer davon ist der Kamba’s Run for the Rainforest mit einer Länge von 10 km, an dem Läufer aller Fitnesslevel teilnehmen können. Etwas herausfordernder präsentiert sich der African Parks Rangers Challenge-Halbmarathon. Wie der Name bereits andeutet, sind es hier vor allem Ranger, die tagtäglich im Regenwald tätig sind, die ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Das Hauptevent ist aber der Kamba Africa’s Odzala Marathon: Auf 42 Kilometer Länge führt der Lauf durch den Park und bietet dabei eine einmalige und eindrucksvolle Kulisse für alle, die nicht nur das Laufen, sondern auch die Natur und den Regenwald lieben. Wer hier mitmachen möchte, muss am 11. Oktober früh aufstehen: Bereits um 5.30 Uhr beginnt der Marathon an der Kambas Mboko Lodge. Die Teilnehmerzahl für jedes Event ist auf 50 begrenzt.
Laufen, Spaß haben und den Regenwald schützen
Natürlich soll der Kamba Africa’s Odzala Marathon in erster Linie den Teilnehmern ein unvergessliches Lauferlebnis bieten. Darüber hinaus wurde er aber auch ins Leben gerufen, um zum Schutz des Regenwaldes beizutragen: Alle durch Startgelder, Spenden und auf anderweitigen Wegen generierten Einnahmen werden zu 100 % investiert, um die Organisation African Parc zu unterstützen. Diese setzt sich für den zweitgrößten Regenwald der Welt ein und sammelt dafür Geld – unter anderem, um Natur- und Wildschutzmaßnahmen durchführen zu können und die lokalen Gemeinden zu unterstützen. Anvisiert werden im Rahmen des Kamba Africa’s Odzala Marathons Einnahmen in Höhe von 50.000 Dollar, eine Summe, die dringend benötigt wird. Die Veranstalter rufen aus diesem Grund alle Teilnehmer und Besucher dazu auf, auch über ihre privaten Netzwerke Spenden zu generieren und auf die schwierige Lage des Regenwaldes und seiner Bewohner aufmerksam zu machen. Eine Besonderheit des Laufevents ist in diesem Zusammenhang auch das Ausloben von Geldpreisen für die Gewinner. Auf diese Weise soll ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, an einem der Rennen teilzunehmen.
Auch für Kinder ist beim Event etwas dabei
Eine Neuerung beim Kamba Africa’s Odzala Marathon ist im Jahr 2025 die erstmalig integrierte „Odzala-Olympiade“, die sich vor allem an die heimischen Kinder richtet. Die hier stattfindenden Wettkämpfe sind durchweg interaktiv und verfolgen gleich mehrere Ziele: Alle Kinder sollen Spaß haben und dazu Teamgeist, Freundschaft und ein faires und angenehmes Miteinander erleben. Zur Olympiade gehören unter anderem sportliche, aber immer auch kindgerechte Herausforderungen wie kleine Rennen, Sackhüpfen, Tauziehen und ein Staffellauf. Die kleinen Teilnehmer erhalten unabhängig von ihrem tatsächlichen Erfolg alle einen Preis: Damit sollen Selbstbewusstsein und Motivation gefördert werden. Freiwillige Helfer überwachen das Geschehen und stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Im Fokus aller Wettkämpfe sowie der Preise stehen die Themen Verbundenheit zum Park, aber auch ein Zusammengehörigkeitsbewusstsein, das nicht nur die hier lebenden Menschen, sondern auch Tiere und die Natur des Regenwaldes betrifft. Letztendlich ist die Odzala-Olympiade nicht einfach nur ein Wettbewerb, sondern ein buntes und vielfältiges Fest, das für allseits positive Erlebnisse und Erinnerungen sorgt.
Kamba Africa’s Odzala Marathon gibt dem Regenwald eine Stimme
Nicht nur für Touristen und die Einheimischen ist der Kamba Africa’s Odzala Marathon eine ganz besondere Veranstaltung. Auch den Verantwortlichen liegt das Event sehr am Herzen, wie etwa Kristina Plattner, Geschäftsführerin von Kamba Africa, ausdrücklich betont. Ihr zufolge ist Kamba Africa sehr glücklich darüber, den Marathon erneut veranstalten zu können, um zunehmend internationale Unterstützung für den Schutz des Kongobeckens zu erhalten und weit über die Landesgrenzen hinaus auf dieses Gebiet aufmerksam zu machen. Es geht den Veranstaltern vorrangig darum, ein Bewusstsein für den Regenwald und seine Bewohner zu schaffen und zu erreichen, dass Bewohner und Besucher gemeinsam an einem Strang ziehen, um das Kongobecken zu schützen und zu bewahren.
Kamba Africa ist in der Republik Kongo die einzige private Organisation, die über eine Konzession für die hiesigen Nationalparks verfügt. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht es dem Unternehmen mit einem wissenschaftlichen Fundament möglich, Touristen luxuriöse Lodges als Unterbringung anzubieten. Den Mittelpunkt der Aktivitäten von Kamba Africa steht aber immer der Naturschutz. So erhalten Besucher während ihres Aufenthalts nicht nur ein logistisches und gastronomisches Gesamtpaket, sondern auch umfassende Informationen über die Flora und Fauna der Region: Immerhin leben hier 400 Säugtier- und mehr als 1000 Vogelarten. Im Rahmen des Kamba Africa’s Odzala Marathon werden von dem Betreiber spezielle Pakete für Läufer angeboten, die unter anderem einen Startplatz beim gewünschten Rennen, eine entsprechende Unterbringung, Verpflegung sowie alle erforderlichen Genehmigungen und eine medizinische Versorgung beinhaltet.
Kamba African Rainforest Experiences
Seit 2012 ist Kamba Africa in der Republik Kongo aktiv und hat in diesem Jahr die drei Lodges Ngaga Lodge, Lango Lodge und Mboko Lodge eröffnet, die seitdem zahlreiche Besucher aus aller Welt anziehen. Touristen können in die einzigartige Natur des Kongobeckens eintauchen und die eindrucksvollen Landschaften auf sich wirken lassen. Dieses Erlebnis ist aber sehr exklusiv: Die Gästeanzahl ist auf etwa 1000 Personen pro Jahr beschränkt, denn Massentourismus liegt dem Unternehmen fern. Das hat auch seinen Grund: Der Odzala-Kokoua-Nationalpark gehört sogar zum UNESCO-Welterbe und zu den besonders schützenswerten Ökosystemen in der Region. Wer sich hier aufhält, muss der Natur seinen Respekt zollen. Das betrifft natürlich sowohl die gewöhnlichen Touristen als auch die Teilnehmer am Kamba Africa’s Odzala Marathon. Selbstverständlich werden das gesamte Laufevent sowie das Rahmenprogramm so veranstaltet, dass die Natur keinesfalls unter der Durchführung zu leiden hat. Nur so ist es ein Wettbewerb, der dem Regenwald letztendlich zugute kommen kann.