Ja, der ON Cloudmonster sieht erst einmal ganz schön speziell aus, mit seiner riesigen Sohle und dem keilförmigen Design. Deswegen rutscht sicher dem ein oder anderen erstmal ein Spruch raus, wenn man den Schuh zum ersten mal sieht. Vielleicht hat er ja so auch seinen „Monster“ Namen bekommen. Wie viele von Euch wissen bin ich ursprünglich eher der Natural Running Fraktion zuzuordnen und habe die Entwicklung zu den Riesensohlen rund um Hoka und Co. immer eher skeptisch betrachtet. „SUV zum…
-
Laufschuhe
Vectiv Enduris II im Test. Erfahrungen mit dem Trailrunningschuh von The North Face aus 2022.
Was war das für ein toller Moment, als mich die Anfrage von The North Face erreichte, ob ich nicht Lust hätte, zum Lac d’Annecy zu kommen, um dort die neuen Laufschuhe aus der Trailrunninng-Serie…
-
Lange Tradition: Der ASICS Gel Nimbus LaufschuhDas Neueste aus Japan: Tradition trifft hier auf Innovation. Seit mehr als 20 Jahren ist das ASICS Gel Nimbus Laufschuhmodell auf dem Markt und erfreut die Läuferkreise. Und auch…
-
Schaut man sich die Lautstärke an, die zu bestimmten Laufschuhmodellen in den klassischen Medien und über Influencer bei Instagram erzeugt wurde, so schien 2021 vor allem wieder ein Jahr des Carbons zu sein. Kaum…
-
Um in seinem Leben möglichst lange gesund und fit zu bleiben, ist es von entscheidender Bedeutung, sich regelmäßig in ausreichender Menge sportlich zu betätigen. Das ergibt auch durchaus Sinn, da der menschliche Körper durch…