Der Gang in die Sauna nach dem Sport hat sich für viele zu einem festen Bestandteil ihrer Trainingsroutine entwickelt. Die Kombination aus körperlicher Belastung und anschließender Entspannung gilt nicht nur als angenehm, sondern bringt auch nachweisliche gesundheitliche Vorteile mit sich. Der Körper profitiert von der Wärme durch schnellere Regeneration, während der Geist zur Ruhe kommt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Effekte des Saunierens nach sportlicher Aktivität und erläutert, worauf bei Ablauf, Hygiene und Erholung geachtet werden sollte. Warum…
-
Cannabis – eine Pflanze, die die Gemüter bewegt. Menschen nutzen sie schon seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke und zum Entspannen. In den vergangenen Jahren hat sie ordentlich Schlagzeilen gemacht. Immer mehr Länder legalisieren Cannabis,…
-
Blasenschwäche und Sport – für viele Menschen passt das nicht zusammen. Doch Sport ist sogar förderlich, wenn Menschen unter Inkontinenz leiden. Entscheidend ist es, die richtige Art von Bewegung zu wählen. Mit der passenden…
-
Besonders für Läufer sind gesunde Füße von sehr großer Bedeutung, denn jeder Schritt muss abgefedert werden, und die Füße sind hohen Belastungen ausgesetzt. Aber auch bei anderen Sportarten kann der Zustand des Fußes den…
-
Wenn du bei „Cannabis auf Rezept“ erstmal an klischeehafte Diskussionen im Freundeskreis denkst oder an verwirrende Gesetzestexte, bist du nicht allein. Ich wollte selbst mal genauer wissen, wie das eigentlich in Deutschland funktioniert –…