Seit Jahren nimmt das subjektiv empfunden Stresslevel kontinuierlich zu. Die Stressoren sind dabei vielfältig, angefangen bei Beruf, Schule oder Studium, über Konflikte in der Familie oder Partnerschaft, bis hin zur ständigen Erreichbarkeit durch Smartphone und Social Media. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sorgten für einen zusätzlichen Anstieg von Stress für viele Menschen. Diese und weitere Erkenntnisse über das Stressempfinden der Deutschen wurden durch die Studie „Entspann dich, Deutschland“ der Techniker Krankenkasse 2021 ermittelt. Es zeigte sich, dass knapp zwei Drittel…
-
Dass das Arbeiten im Stehen deutlich gesünder ist, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr. Und auch ich habe schon vor der pandemisch ausgelösten Home Office Welle mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch – zunächst als…
-
Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, daß bei der Verwertung von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten hilft. Vitamin B12 trägt dazu bei, die Blut- und Nervenzellen des Körpers gesund zu halten und die DNA –…
-
Bei trockenen Augen handelt es sich um ein Phänomen, welches heutzutage relativ häufig auftritt. Die Ursachen dafür sind vielfältig, die Folgen aber in der Regel die gleichen. Es beginnt mit Reizungen und einem brennenden…
-
Orthopäde: Was er tut und wie Du einen guten erkennst Schmerzt der Tennisarm oder das Sprunggelenk vom Laufen, so brauchst Du einen Spezialisten. Ein Orthopäde findet nicht nur heraus, was los ist: Im Idealfall…