Im Jahr 2025 steht der Fettverlust stärker im Fokus wissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlicher Diskussion als je zuvor. Neue Studien beleuchten die Rolle von Stoffwechselprozessen, hormonellen Einflüssen und individuellen genetischen Voraussetzungen beim Abnehmen. Gleichzeitig setzen sich Trends durch, die den klassischen Diätansatz hinterfragen und stattdessen auf ganzheitliche Methoden wie intermittierendes Fasten, personalisierte Ernährungspläne und biohacking-gestützte Strategien setzen. Technologische Innovationen, etwa Apps zur Gesundheitsüberwachung oder Wearables, die präzise Daten zu Aktivitätsniveau und Kalorienverbrauch liefern, unterstützen dabei den Weg zu einem effektiveren Fettverlust.…
-
Abnehm-Spritzen erregen nicht nur in der Medizin aktuell großes Aufsehen. Auch im Sport sind sie ein heiß diskutiertes Thema. Viele fragen sich, ob diese Medikamente helfen können, das Training zu optimieren. Semaglutid, ursprünglich für…
-
Auch wenn die Hitzewelle noch auf sich warten lässt, steht der Sommer bereits vor der Tür. Viele Menschen möchten in der warmen Jahreszeit eine gute Figur machen, sich in ihrem Körper wohlfühlen und sich…
-
Jeder von uns kennt es: Da lässt man sich ein paar Monate ein wenig gehen, genießt die kulinarischen Vorzüge des Lebens und schon sammelt sich das eine oder andere Kilogramm zu viel auf den…
-
Fitness- und Mentalcoach Lutz Ortmann (© Lutz Ortmann) Wenn Sie diesen Text lesen, haben Sie wahrscheinlich schon den ersten Schritt auf einer sehr persönlichen Reise unternommen: dem Wunsch, Gewicht zu verlieren, aber auf eine…