SPORTS INSIDER

Mindesthaltbarkeitsdatum wird nicht geändert

lebensmittel mhd mindesthaltbarkeitsdatum

In den letzten Tagen wurde wieder einmal über das Wegwerfverhalten bei Lebensmitteln diskutiert. Die meisten von uns gehen sehr sorglos mit Nahrungsmitteln um und schmeißen sie häufig weg, obwohl sie eigentlich noch gut wären. Ähnlich verfährt der Handel. So wurde in diesem Zusammenhang auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum debattiert. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner erklärte nun jedoch, dass an dem Mindesthaltbarkeitsdatum nichts geändert werden würde und auch eine Abschaffung stehe nicht zur Debatte.

Während das Verbrauchsdatum bei beispielsweise Fleisch anzeigt, bis wann genau die Lebensmittel noch gegessen werden dürfen, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum eine bloße Richtlinie. Läuft dieses Datum ab, heißt es noch lange nicht, dass das Nahrungsmittel in den Müll wandern muss. Oft ist es nämlich noch gut.

Hier sind wohl neben Wirtschaft und Politik auch wir Verbraucher gefragt. Man kann normalerweise leicht feststellen, ob etwas noch gut ist oder nicht und sollte sich nicht alleine nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum richten. Zudem müssen wir alle lernen nicht so wahllos und sorglos einzukaufen. Wie oft landet etwas aus bloßer Neugierde oder Lust im Einkaufskorb, das dann später zuhause nicht gegessen wird.

Dieser generelle Umgang mit Lebensmitteln steht bei so manch einem auch direkt in Verbindung zum Thema Übergewicht, denn wer sich nicht mit seinem Essen beschäftigt, der hat es auch schwer sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Die mobile Version verlassen