SPORTS INSIDER

Die Deutschen treiben immer weniger Sport!

computerspiele ernaehrung pc fernseher tv diaet

Wir alle wissen, dass, wer regelmäßig Sport treibt, in der Regel gesünder und fitter ist. Doch trotzdem können sich viele nicht zu ein wenig Bewegung am Tag aufraffen. Die Zahl der Menschen, die kaum oder gar keinen Sport machen, steigt dabei in Deutschland immer weiter an. Dies ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK).

Die Anzahl der Stunden, die wir jeden Tag sitzen, werden demnach immer mehr. Rund sieben Stunden sitzen die Deutschen jeden Tag, wobei dies meist unter anderem vom Bildungsstand abhängt. Menschen mit einem höheren Abschluss landen in Schreibtisch-Jobs, was bei Menschen mit einem geringeren Abschluss deutlich weniger der Fall ist. Erschreckend fanden die Autoren der Studie zudem, dass wir Deutschen immer mehr auch kleine Bewegungen im Alltag vermeiden. So sind nur vier von zehn Menschen regelmäßig zu Fuß unterwegs! Zwei Drittel würden nicht einmal mehr auf eine Stunde Bewegung am Tag kommen, selbst wenn man Gänge wie zum Beispiel zum Kopierer mit einberechne!

Waren bei der letzten Studie 2007 noch die Menschen, die Sport trieben, leicht in der Mehrzahl, haben nun die Leute, die keinen oder nur wenig Sport treiben, aufgeholt. 52 Prozent bezeichneten sich als Sportmuffel oder sogar Antisportler! Die meisten begründen dies damit, dass sie sich nicht aufraffen können. Direkt dahinter folgen Faktoren wie Zeitmangel und Stress. Ein Fünftel schiebt es sogar auf das schlechte Wetter. Experten zeigen sich von Ergebnissen wie diesen schockiert und fordern dringend zum Handeln auf!

Die mobile Version verlassen