SPORTS INSIDER

Medal Sunday & Monday: Kostenlose Angebote Hotels für Marathonläufer des Berlin-Marathon

berlin marathon 2023 medaille brandenburger tor daniel laufen laufblogger

Am Wochenende des 51. BMW-Berlin-Marathons am 21. und 22. September 2025 zeigt sich: Berlin ist nicht nur Läuferstadt, sondern auch Gastgeber mit Anspruch. Die „Arbeitsgemeinschaft Sport“ der visitBerlin Partnerhotels e.V. ruft zum dritten Mal die Initiative „Medal Sunday & Monday“ ins Leben – und bietet Läuferinnen und Läufern sowie Besuchern tolle Zusatzleistungen in teilnehmenden Hotels.

„Medal Sunday & Monday“ zum Berlin-Marathon: Was steckt dahinter?

Die Aktion zielt darauf ab, die Leistung der Marathon-Finisher:innen zu würdigen – durchaus mehr als ein symbolisches Angebot. Es geht um Gastfreundschaft, Regeneration, Komfort und das Erlebnis nach dem Lauf. Carsten Rudolph, Sprecher der AG Sport, bringt es treffend auf den Punkt: Diese Aktion sei ein Zeichen für Wertschätzung sportlicher Leistungen und unterstreiche Berlins lebendige Sportkultur.

Beim Berlin Marathon werden über 80.000 Teilnehmer aus etwa 160 Ländern erwartet. Davon circa 55.000 Läufer am Sonntag. Das holt nicht nur sportliche Aufmerksamkeit, sondern schafft einen spürbaren Impuls für Stadt und Wirtschaft: Laut dem Institut Nielsen liegt die Wertschöpfung in den vier Tagen der Veranstaltung bei über 469 Millionen Euro. Zudem ist die Hotelauslastung extrem hoch – viele Häuser melden durchschnittlich über 90 % Auslastung allein schon für den Samstag.

Was für Vorteile bieten die Hotels für Läufer des Berlin-Marathon?

Die Bandbreite der Angebote zum Medal Sunday & Monday ist groß – und zeigt, wie unterschiedlich Hotels Position beziehen und welche Zielgruppen sie ansprechen:

LeistungBeispiele
Gratis Getränk („für die Medaille”)In Hotelbars oder Restaurants vieler teilnehmender Hotels.
Frühes FrühstückSchon früh verfügbar am Marathonwochenende, oft vor dem eigentlichen Frühstücksservice.
Snacks / Läuferfreundliche VerpflegungObst, Müsliriegel, Iso-Getränke, Pasta-Menüs am Vorabend etc.
Late-Check-outDamit Läufer nach dem Finish noch etwas mehr Zeit haben.
Fitness- und Wellness-ExtrasKostenfreie Nutzung der Fitnessbereiche, Gym, Sauna etc.

Teilnehmende Hotels reichen von Luxushäusern bis zu Hostels und Apartments, z. B. Waldorf Astoria, Park Plaza, Mercure by MOA, aber auch kleine Häuser wie Three Little Pigs Hostel.

Lage der teilnehmenden Hotels

Übersicht der Hotels beim Medal Sunday & Monday zum Berlin-Marathon 2025

Bei Vorlage der Marathon-Finisher-Medaille gibt es in vielen Hotels dieser Liste unter anderem ein kostenloses Getränk sowie Zusatzleistungen wie Late Check-Out, frühes Frühstück, Wellness- oder Fitness-Extras.

HotelBesonderheiten / Zielgruppe*
Luxus / Premium
Waldorf Astoria BerlinHochwertiges Ambiente, vermutlich umfassendere Wellness- und Komfortleistungen.
SO/ Berlin Das StueStilvoll, Boutique-Luxus, gute Lage.
Regent BerlinHohe Ausstattung und Service, ideal wenn Komfort Priorität hat.
Vienna House by WyndhamTeil einer größeren Kette, oft mit guten Zusatz-Services.
Mittelklasse & Kettenhotels
Park Plaza BerlinZentrale Lage, gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis, viele Zusatzangebote in der Aktion.
Mercure Hotel MOA BerlinBekannt dafür, mit standardmäßigen Kettenvorteilen wie Fitness, Frühstück etc.
Radisson RED Berlin KudammModerne Ausstattung, kreative Zielgruppe.
Sheraton BerlinGroße Kette, vermutlich gute Wellness- und Gastronomieleistungen.
Pullman Berlin SchweizerhofKomfort und gehobene Ausstattung in zentraler Lage.
JW Marriott BerlinLuxusklasse, gut für Gäste mit höheren Ansprüchen an Service und Lage.
Novotel Berlin Am TiergartenSolide Mittelklasse mit guter Lage, vermutlich gutes Frühstücksangebot etc.
Boutique / Kleinere / Alternative Angebote
Three Little Pigs HostelEinfacher, wahrscheinlich günstiger, eher für Läufer, die weniger auf Luxus, mehr auf Lage & Preis schauen.
Hotel am SteinplatzBoutique-Charme, oft reizvolle Architektur & Ambiente.
Hotel Nikolai ResidenceEtwas kleineres Haus, vermutlich etwas persönlicher Service.
müggelseeperleRuhigere Lage, vermutlich ideal für Run & Relax nach dem Rennen.
sly BerlinUrban, stylisch, etwas moderneres Boutique-Ambiente.
Ketten & große Häuser
Doubletree by Hilton BerlinBekannt für Komfort & gute Standards, Fitness & Gastronomie.
Dorint Kurfürstendamm BerlinGute Lage, etablierte Marke mit Wohlfühlfaktor.
Crowne Plaza Berlin City Centre Ku’dammEbenfalls Kette, gute Verkehrsanbindung & zentrale Lage.
Classik Hotel Alexander PlazaEtabliertes Haus, vermutlich attraktives Angebot bei Frühstück etc.
Althoff HotelsHochwertige Häuser, oft mit besonderen Extras.
Weitere / Mixed Segmente
Abba Berlin HotelOft gute Angebote insbesondere mit Fokus auf Komfort & Preis.
Guldsmeden HotelsNachhaltiger Anspruch, ggf. kleinere Boutique-Kette mit besonderem Flair.

* Die Angaben beruhen auf der Pressemitteilung; Einzelheiten zu Extras wie Frühstückszeiten, Wellnessangeboten oder Late-Check-Out können je nach Hotel variieren. Potenziell kann man direkt beim Hotel nachfragen

Fazit zum Medal Sunday & Monday

„Medal Sunday & Monday“ ist eine smarte Aktion, die zeigt: Sportveranstaltungen gestalten Hotels aktiv mit – über Betten und Frühstück hinaus. Wer in diesem Jahr am Berlin Marathon teilnimmt oder ihn verfolgt, sollte Augen und Ohren offenhalten – und schon bei der Hotelwahl schauen, welches Haus das beste Gesamtpaket bietet.

Berlin demonstriert damit erneut seine Stärke als Sportmetropole: leistungsorientiert, aber auch komfort-orientiert. Und das ist eine Kombination, die bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die mobile Version verlassen