In Frankreich ist diese Diät gerade der absolute Renner. Rund 1,5 Millionen Französinnen haben die sogenannte Dukan-Diät, benannt nach seinem Erfinder Dr. Pierre Dukan, ausprobiert. Nun schwört auch Hollywood auf diese Art Abzunehmen, die dort auch Paris-Diät genannt wird.
Dukan sieht für einen Abnehm-Erfolg vier Phasen vor: Die erste Phase nennt er die Angriffsphase. Hier isst man fünf bis zehn Tage lang nur eiweißreiche Nahrung. Gemüse und Obst ist verboten. Hierdurch soll der Körper ausgetrickst werden und die erste Kilos purzeln.
Wer dies hinter sich gebracht hat, tritt dann in die sogenannte Stärkungsphase ein. Hier darf man an jedem zweiten Tag wieder zusätzlich zum bisherigen Programm Gemüse essen. Nachdem hier ein paar Kilos geschmolzen sind, kann man dem Körper wieder Brot, Nudeln und sogar ein wenig Alkohol zuführen. An zwei Tagen in der Woche darf man essen, was man will in dieser Konsolidierungsphase.
Hat man sein Wunschgewicht erreicht, tritt man in die letzte Phase, die sogenannte Erhaltungsphase, ein. Diese hält dann ein Leben lang an. An sechs Tagen in der Woche darf man essen, was man will und nur an einem Tag sollte man wie in der Angriffsphase einen Protein-Tag einlegen.
Dieser eine Tag soll laut Dukan völlig ausreichen. Ob das klappt?