SPORTS INSIDER

Peloton Umzug: So kann man mit Peloton Bike & Tread umziehen

peloton umzug bike plus tread laufband umziehen

Keine Frage: Der Transport eines Peloton Bikes kann sich mitunter als sehr herausfordernd erweisen. Das Peloton Bike gilt zwar als robustes Gerät. Gleichwohl ist der Schutz vor Stößen extrem wichtig, da insbesondere der große Bildschirm sehr sensibel ist. Deshalb kommt es beim Transport des Peloton Bikes auf besondere Vorsicht an: Achten Sie darauf, das edle Bike weder fallen zu lassen noch zu beschädigen.
Sie möchten mit Ihrem Peloton Bike umziehen? Was sollten Sie beachten? Hier finden Sie einige Tipps, mit denen der Umzug ganz easy gelingen sollte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Umzug mit dem Peloton Bike – so gelingt es!

Erst einmal sollten Sie vor dem Umzug des Peloton Bikes einige Vorbereitungen treffen. Dazu zählen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufstellen und Einrichten am neuen Standort

Wenn das Peloton Bike am neuen Standort angekommen ist, setzt man es wieder zusammen und steckt die Anschlüsse des Monitors wieder in die entsprechenden Verbindungen. Danach gibt es einige Schritte zu beachten, bevor man das nächste Training startet

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Peloton Tread Laufband umziehen

Ein Umzug mit dem Peloton Tread ist leider nicht so leicht umzusetzen, wie der eines Peloton Bike oder Peloton Bike Plus. Das Peloton-Tread besteht zwar auch aus mehreren zerlegbaren Einheiten, aber die Herausforderung stellt das Unterteil mit den Motoren dar. Das Gerät wiegt nämlich komplett zusammengebaut stolze 132Kg, wovon das Wenigste auf die abbaubaren Seitenholme und den Bildschirm entfällt. Somit steht man vor der Herausforderung die Lauffläche mit den Motoren mit über 100Kg und auch nicht gerade kompakten Abmessungen zu transportieren. Und das würde ich dringend empfehlen, den Profis zu überlassen.

Fazit zum Peloton Umzug

Keine Frage: Es lohnt sich, pfleglich mit dem vergleichsweise teuren Peloton Bike umzugehen. Das Unternehmen Peloton gilt immerhin als „Apple des Fitnessgeschäfts“. In den USA sind die Bikes längst Kult und auch in Deutschland inzwischen nicht mehr wegzudenken. Seit 2019 ist Peloton hierzulande aktiv. In der Regel mit Getränkehalter, kleinen Hanteln und zudem mit einem überdimensionalen Bildschirm beziehungsweise Tablet am Lenker ausgestattet, fällt das weltweite Trainieren mit Gleichgesinnten – sogar via Livestream – ganz leicht und auch der Umzug ist privat mit etwas Hilfe machbar.

Mit ein wenig Planung und Vorbereitung lässt sich der Umzug mit Ihrem Peloton Bike ohne Probleme bewältigen. Damit Sie auch lange Freude an Ihrem einzigartigen Peloton Bike haben, kommt es generell auf große Vorsicht vor/während/nach dem Umzug des Bikes an – entsprechende Vorsichtsmaßnahmen inklusive. Apropos „vor dem Umzug“: Machen Sie vor dem Umzug unbedingt Fotos Ihres Peloton Bikes. Notieren Sie außerdem die Seriennummer. Dies kann sich im Falle von Beschädigungen und Verlust als sehr hilfreich erweisen – vor allem dann, wenn Sie eine Versicherung in Anspruch nehmen müssen. Um gänzlich auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich die Beauftragung eines professionellen Speditions- beziehungsweise Umzugsunternehmens. Hier ist die Versicherung des Bikes in der Regel inklusive. Insgesamt stellt der Umzug Ihres Peloton Bikes eine optimale Gelegenheit dar, um den Trainingsbereich Ihres neuen Zuhauses perfekt zu gestalten. Schutz und Sicherheit Ihres Bikes sollten allerdings oberste Priorität genießen, um auf diese Weise sicherzustellen, dass Ihr Bike unversehrt am neuen Standort eintrifft. 

Viele hilfreiche Videos zu den einzelnen Montageschritten gibt es übrigens in der Peloton Hilfe.

Die mobile Version verlassen