Die österreichischen Alpen bieten Skitourengehern eine der schönsten Kulissen Europas für mehrtägige Abenteuer abseits der Pisten. Eine Hüttentour verbindet die Faszination des Skitourengehens mit dem besonderen Erlebnis, mehrere Tage in den Bergen zu verbringen und dabei jeden Abend in einer gemütlichen Berghütte einzukehren. Diese Art des Winterbergsteigens ermöglicht es, tief in die verschneite Bergwelt einzutauchen und Regionen zu erkunden, die für Tagestouren oft zu weit entfernt liegen. Die richtige Planung macht den Unterschied Eine erfolgreiche mehrtägige Skitour erfordert sorgfältige Vorbereitung…
-
Der Winterurlaub in den Bergen gehört für viele zur kalten Jahreszeit dazu. Schneebedeckte Hänge, perfekt präparierte Pisten und gemütliche Hütten laden dazu ein, die Natur aktiv zu genießen. Doch der Skisport hat seinen Preis…
-
Das Eggental ist quasi der Eingang zu den im Volksmund als „Bleiche Berge“ bekannten Dolomiten. Im Norden ragt das Schlern-Massiv auf. Die Felstürme des Rosengartens sind der markantaste Bergzug in diesem Alpental, die alles…
-
Die neue Wintersportsaison ist bereits voll angelaufen und so ist es auch höchste Zeit, sich einmal mit den Ski-Neuheiten der großen Skimarken zu beschäftigen und welche Innovationen uns auf der Piste erwarten. Also was…
-
Der Skihelm gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen eines jeden Skifahrers. Bei einem Sturz schützt er möglicherweise vor schweren Kopfverletzungen. Daher ist es wichtig, immer und zu jeder Zeit einen Helm zu tragen, unabhängig von…