Wenn es um die Relevanz und Größe von Sportevents auf aller Welt geht, ist man häufig durch eigene Sportvorlieben, aber auch durch das mediale Echo beeinflusst, daß eine Sportveranstaltung erzeugt. Dabei gibt es weltweit auch gigantische Sportevents, die wir hier in Deutschland garnicht auf dem Radar haben. Die Größe und somit die Popularität von Sportevents lässt sich dabei auf unterschiedliche Weise bemessen. Sie wird aber vor allem durch die Zuschauerzahlen bestimmt. Die hier vorgestellten Sportereignisse finden regelmäßig statt, Menschen aus…
-
Basketball bei Olympia: Geschichte der olympischen Sportart Basketball wurde bei den Olympischen Spielen 1904 und 1924 bereits als Demonstrationssportart gespielt, vorrangig von Mannschaften aus den USA. Der Internationale Basketballverband wurde im Jahr 1932 gegründet…
-
Vom 19. bis 24. Juni werden die nationalen Special Olympics in Berlin ausgetragen. An den Wettbewerben werden vermutlich mehr als 4.000 Athletinnen und Athleten in mehr als 20 verschiedenen Sportarten teilnehmen. Die TeilnehmerInnen können…
-
Sportbekleidung
adidas Olympia Kollektion 2021 – In dieser Bekleidung startet Team Deutschland Germany in Tokio
Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr biegen wir nun doch langsam auf die Zielgerade für den extralangen Weg der Athleten nach Tokio ein. Und damit hat gestern adidas auch die Olympiakollektion…
-
Seit letzter Woche ist es nun endlich offiziell: Berlin wird die Special Olympics World Games 2023 ausrichten. In Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und 40 Special Olympics-Athletinnen und -Athleten unterschrieben Vertreterinnen und Vertreter des…