Für eine lange Zeit konnte ich mich nicht entscheiden, was meine nächste Laufuhr werden sollte. Der Akku meiner Fenix 6 begann zu schwächeln und mit dem Display war ich auch nicht zufrieden. Weil ich unbedingt ein AMOLED-Display wollte, bin ich dann bei der Fenix 8 gelandet. Heute wäre wohl die Garmin Forerunner 970 mein Favorit. Warum erkläre ich in diesem Garmin Forerunner 970 Testbericht. Garmin Forerunner 970 im Test: Der erste Auftritt überzeugt Die Garmin Forerunner 970 ist eine sehr…
-
Als Sportler bist Du natürlich an der steten Verbesserung Deiner Leistungen interessiert. Bestimmt nutzt Du dafür bereits eine GPS-Sportuhr und wahrscheinlich sogar eine Garmin Fenix oder Forerunner. Bessere – da genauere – Daten lassen…
-
Garmin EDGE 1050 im Test: High-End Fahrradnavi mit optimiertem LCD-Display Das Garmin EDGE 1050 Fahrradnavi überzeugt als High-End-Gerät vor allem mit seinem hochauflösenden LCD-Farbdisplay. Sprachansagen, die GroupRide-Funktion und die integrierte Klingel sind weitere Vorzüge…
-
Laufzubehör
Garmin HRM-Pro Plus Test: Was kann der Brustgurt für Herzfrequenzmessung und Lauf-Effizienzwerte (Running Dynamics)
Der HRM-Pro Plus von Garmin ist ein Brustgurt für die Messung der Herzfrequenz, der sich vor allem für Läuferinnen und Läufer, aber auch bei vielen anderen Sportarten eignet. Er lässt sich mit den Sportuhren…
-
Laufzubehör
Garmin Index S2 Waage im Test: Wie smart ist die Körperwaage und nützt sie für Sportler?
Wegen meines kürzlichen Wechsels zur neuen Garmin Fenix 8, habe ich mich nun noch einmal detaillierter mit dem Geräte-Universum von Garmin auseinandergesetzt. Denn aus dem Zusammenspiel von Trainingsdaten, Activity-Tracker und Schlaftdaten der Sportuhr, den…














