Auf diesen Test war ich wieder einmal ganz besonders gespannt, denn Oakley geht beim Thema Digitalisierung einen eigenen Weg. Die üblichen Konzepte beim Trainingsmanagement und der Erfassung von Trainingsdaten, sind ja vor allem appbasiert wie bei Strava oder basieren auf einer GPS-Sportuhr. Ganz vereinzelt gibt es auch erste Ansätze, ein Tracking in Textilien, Einlegesohlen oder in den Schuh selbst zu verbauen. Nicht überraschend für eine hauptsächlich für Sportbrillen bekannte Marke, integriert Oakley diese technischen Funktionen direkt in eine Brille und…
-
Heimlich hat Apple dem neuen iPhone 3Gs einen integrierten Nike+ Empfänger verpasst. Damit können die Besitzer des neuen iPhone 3Gs nun auf den Kauf des teuren Nike + iPod Sport Kit verzichten. Für nur…