Ob Hobbyläufer oder ambitionierter Marathon-Finisher: Die richtigen Socken können beim Laufen einen enormen Unterschied machen. Sie sorgen für trockene Füße, reduzieren die Reibung, dämpfen Stöße und wirken oft sogar geruchshemmend. Doch worin unterscheiden sich spezielle Laufsocken eigentlich von normalen Baumwollsocken? Welche Materialien kommen zum Einsatz? Sind Kompressionsvarianten vielleicht eine Alternative? Hier bekommst Du einen Überblick über Passform, Polsterung, Pflege und die wichtigsten Hersteller. Warum sind spezielle Laufsocken so wichtig? Spätestens wenn Du die ersten Kilometer geschafft und Spaß am Laufen…
-
Ich habe mal wieder ein paar sportliche Neuheiten ausprobiert. Und zwar bin ich auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen am Stand von Smartwool vorbeigekommen und habe mir dort deren Produktpalette mal etwas genauer angesehen.…
-
Passend zum Wechsel der Jahreszeiten bringt CEP eine neue kleine Merino-Kollektion auf dem Markt. Dabei wird neben Polyamid und Elasthan eben auch Merinowolle mit in die Socken eingearbeitet, um ein natürlicheres Tragegefühl und bessere…
-
Der Markt im Bereich der Fitness-Tracker ist offenbar noch lange nicht ausgereizt. So versuchen immer mehr Hersteller smarte Kleidung zu entwerfen und dabei vom weit verbreiteten Armband als Tracker wegzugehen. Das Unternehmen Sensoria bietet…