Strava Strava
Tag durchsuchen

RKI

    Gesundheit

    Lieferengpass des Ersatz-Grippeimpfstoffs noch immer Streitthema

    Die Diskussion um den Ersatz-Grippeimpfstoff geht weiter. Experten fürchten, dass die Impfdosen, welche aus Tumorzellen von Hunden gewonnen werden, krebserregende Bestandteile enthalten könnten. Dieses Verfahren ist zwar nicht neu, jedoch umstritten. Ursprünglich hatten die Krankenkassen bei der Firma Novartis den Impfstoff „Begripal ohne Kanüle“ geordert. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten handelten die Arzneimittelfirma und die Krankenkassen aus, dass vorerst Ersatz-Impfstoffe geliefert werden sollten. Dabei handelte es sich beispielsweise um die Impfdosen „Optaflu“, „Fluad“ oder „Begripal mit Kanüle“. Besonders „Optaflu“ gilt jedoch als…

    Weiterlesen

  • Gesundheit

    18.000 Schweinegrippe-Infizierte in Deutschland

    Laut Rober Koch-Institut haben wir in Deutschland derzeit knapp 18.000 Infizierte, um genau zu sein: Am 10.  September 2009 waren es genau 17.937 Fälle. Am 27. Juli 2009 waren es noch 3.349 Menschen.Todesfälle haben wir…

  • Gesundheit

    Mundschutz nicht hundertprozentig sicher

    In Zeiten der Pandemie greift gerne mal ein Teil der Bevölkerung zu Mundschutzmasken. Das Robert-Koch-Institut sagt jedoch das dies nahezu überflüssig ist, denn schon 10 bis 100 virushaltige Partikel des gefährlichen Virus, reichen aus…

  • Gesundheit

    Schweinegrippe: Kinderhort in Leer geschlossen

    Nachdem sich  eine 56 Jahre alte Frau nachweislich mit dem H1N1 Virus infiziert hat, wurde das Kinderhort in der ostfriesischen Stadt für eine Woche geschlossen. Die 5-jährige Enkeling weist ebenfalls Symptome auf. Quelle: Bild.de…

  • Gesundheit

    Deutschland: 195 Schweinegrippe-Fälle bestätigt

    Am Dientstag (16.06.2009) wurden 23 weitere Fälle in Deutschland bestätigt. Der Großteil der Neuinfektionen stammt aus dem bereits bekannten Ausbrüchen in Düsseldorf und Köln, dies teilte das Rober-Koch-Institut (RKI) am Dienstag in Berlin mit.…

Bekannt aus: