Als Sportler bist Du natürlich an der steten Verbesserung Deiner Leistungen interessiert. Bestimmt nutzt Du dafür bereits eine GPS-Sportuhr und wahrscheinlich sogar eine Garmin Fenix oder Forerunner. Bessere – da genauere – Daten lassen sich allerdings mit einem Brustgurt erzielen. Hier hat Garmin mit seinem neuen Modell HRM 600 übrigens gerade Neuland betreten – sowohl vom Leistungsumfang, als auch preislich Doch welche Möglichkeiten und Analysen bietet der neue Garmin HRM 600 Brustgurt eigentlich – und an welche Athleten richtet es…
-
Laufzubehör
Garmin HRM-Pro Plus Test: Was kann der Brustgurt für Herzfrequenzmessung und Lauf-Effizienzwerte (Running Dynamics)
Der HRM-Pro Plus von Garmin ist ein Brustgurt für die Messung der Herzfrequenz, der sich vor allem für Läuferinnen und Läufer, aber auch bei vielen anderen Sportarten eignet. Er lässt sich mit den Sportuhren…
-
Laufzubehör Peloton
Peloton Heart Rate Band im Test: Wie gut ist das neue Herzfrequenzband für den Arm aus 2022?
Wie viele von Euch wissen, bin ich ja insgesamt ziemlich begeistert von Peloton und vor allem mein Wintertraining hat durch Bike und Laufband eine ganz neue Dynamik bekommen. Aber eines der Peloton-Zubehörteile, die mich…
-
Wenn Du wirklich ernsthaft mit Deinem Peloton Bike trainieren willst, kommst Du um die korrekte Erfassung Deiner Herzfrequenz nicht herum. Denn neben der Erfassung Deiner Kraftanstrengung im Traininung über den in das Peloton Bike…
-
Hobby- und Profiläufer dürfen aufatmen! Die Zeit des lästigen Brustgurts, der beim Training für so manche Beklemmung und zuweilen auch zu Hautirritationen führte, ist endlich vorbei. Tom Tom – das Unternehmen aus Holland, das…