Laufschuhe mit Carbon-Elementen in der Sohlenkonstruktion sind nach der Innovationswelle bei den Dämpfungsschäumen der Laufschuhsohlen, der neueste technologische Sprung zu schnelleren Laufzeiten. Spätestens seit der mit großem Werbeaufwand betriebenen Markteinführung des Nike Vaporfly ist Carbon in der Laufschuhtechnik etabliert. Das Konzept ist einfach, wie genial. Eine Carbon-Platte in der Zwischensohle, kombiniert mit einem extrem flexiblen Dämpfungsmaterial ergibt einen Katapulteffekt, der die Aufprallenergie an den Läufer zurückgibt. Mit dem „Breaking 2“-Projekt startete Nike den Versuch die mythische Zwei-Stunden-Grenze im Marathon zu…
-
Events & Locations Laufen
Craft Womens Run in Berlin: 2 Startplätze + Shock Absorber Sport-BH gewinnen
Am 23. Juli steigt in in Berlin wieder der Craft Women’s Run und ich habe ein paar Goodies für Euch organisiert. Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Craft Women’s Run um…
-
Wer sich auf der EUROBIKE auf die Suche nach Bikewear-Trends für den Sommer 2010 macht, wird häufiger auf das Thema Kompression stoßen. Radsportler sind bekanntlich leistungssteigernden Hilfen nicht abgeneigt und Kompressionsbekleidung verspricht hier –…
-
Technische Konstruktionen, der spezifische Schnitt für die aerodynamische Sitzposition auf dem Bike und modernste Funktionsmaterialien machen das Elite Jersey zu einem Radtrikot für Profis und alle Radler, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.…
-
Der schwedische Sportbekleidungsspezialist CRAFT erfüllt beim Funktionsunterhemd Mesh Superlight Sleeveless perfekt die Anforderungen nach effektiver Belüftung UND gutem Feuchtigkeitstransport. Mit einer neuartigen Strickkonstruktion vereint CRAFT die Vorteile von großmaschigem Netzmaterial (außen) mit jener von…