Immer wieder liest man online, oder auch in Werbeanzeigen in Zeitschriften, von Diät-Pillen oder Wundermittelchen, die bereits massive Gewichtsabnahmen in sehr kurzer Zeit versprechen. Kann das aber tatsächlich funktionieren? Es gibt bestimmte Medikamente, Orlisate genannt, die bei sehr fettiger Nahrungsaufnahme eingenommen werden sollen und auch tatsächlich zu viel aufgenommenes Fett wieder ausschleusen, meist in sehr unangenehmer Form, nämlich dem Durchfall.Und auch sonst bieten diese Wundermittelchen, die Abnehmpillen, nicht viel Wirkung, außer Nebenwirkungen, zum Beispiel: Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit und den schon…
-
Dass das Geschäft mit der Schönheit boomt, dürfte allen bekannt sein. Doch obwohl die meisten wissen, dass es kein Wundermittel für eine schlanke Figur gibt, lassen sich etliche Menschen immer wieder von falschen Versprechungen…
-
Jedes Frühjahr bricht zum Neuen ein Hype um Diätpillen und Appetitzügler aus, die dafür sorgen sollen, dass der lästige Winterspeck möglichst schnell verschwindet. Anstatt auf Informationen wie zum beispiel eine große Online-Nährwerttabelle zurückzugreifen, und…
-
Der Hauptinhaltsstoff in Formoline besitzt eine hohe Kapazität, um Fett zu binden. Dieser Inhaltsstoff ist natürlichen Ursprungs und im Verdauungstrakt wird ein Großteil der Fette aus der Nahrung gebunden. Aus dem Darm wird somit…
-
Eine weitere Studie beweist nun, dass Schlankheitspillen und Co. keinen direkten Erfolg beim Abnehmen zeigen. Zu diesem Ergebnis kam das Institut für Ernährungspsychologie in Göttingen. 189 Menschen nahmen dazu über einen längeren Zeitraum entweder…