Ob Hobbyläufer oder ambitionierter Marathon-Finisher: Die richtigen Socken können beim Laufen einen enormen Unterschied machen. Sie sorgen für trockene Füße, reduzieren die Reibung, dämpfen Stöße und wirken oft sogar geruchshemmend. Doch worin unterscheiden sich spezielle Laufsocken eigentlich von normalen Baumwollsocken? Welche Materialien kommen zum Einsatz? Sind Kompressionsvarianten vielleicht eine Alternative? Hier bekommst Du einen Überblick über Passform, Polsterung, Pflege und die wichtigsten Hersteller. Warum sind spezielle Laufsocken so wichtig? Spätestens wenn Du die ersten Kilometer geschafft und Spaß am Laufen…
-
Juhuuuu! Es geht nicht nur sportlich und diättechnisch voran, sondern ich habe es heute auch endlich geschafft, meinen Jahresrückblick 2017 fertigzuschreiben. Drei Marathons, mehr als 2.000 Laufkilometer und eine fiese Sportverletzung haben das Jahr…
-
An Tag 10 der Kickstart 2018 Challenge merke ich langsam erste Fortschritte. Mein Körper hat sich einigermaßen an das zuckerfreie Leben gewöhnt und ich kann inzwischen ganz normal an der gigantischen, bis zum Rand…
-
SKINS gehört ja bekanntermaßen zu den Pionieren auf dem Gebiet der Kompressionsbekleidung für Sportler und wartet schon seit fast 20 Jahre mit Innovationen in diesem Bereich auf. Bisher war SKINS vor allem für klassische…
-
Was für ein genialer Abend war das gestern bei der Vorstellung des neuen adidas PureBOOST X in der Runbase Berlin. Besonders der kleine Lauf mit den frischgebackenen Olympiateilnehmerinnen, den Hahnertwins war ein Highlight, aber…