Strava
Sportbekleidung

Kickstart 2018: SKINS DNAmic Thermal-Kit Laufoutfit gewinnen

Fotos: SKINS

Juhuuuu! Es geht nicht nur sportlich und diättechnisch voran, sondern ich habe es heute auch endlich geschafft, meinen Jahresrückblick 2017 fertigzuschreiben. Drei Marathons, mehr als 2.000 Laufkilometer und eine fiese Sportverletzung haben das Jahr wirklich speziell gemacht und trotzdem bin ich total happy über die vielen einmaligen Erlebnisse!

Auch bei der Kickstart 2018 Challenge erwartet Euch heute wieder ein echtes Highlight, daß Euch motivieren soll auch den restlichen Monat durchzuziehen. Wie Ihr ja gestern schon gelesen habt, ist genau jetzt die Zeit, wo die meisten ihre Neujahrsvorsätze aufgeben und wieder in alte Verhaltensweisen zurückfallen. Also runter vom Sofa und zeigt dem inneren Schweinehund, wer der Chef ist!

Ich freue mich jedenfalls riesig, daß SKINS Euch mit einem kompletten Outfit aus der DNAmic Thermal-Kit Serie unterstützt und Ihr das heute gewinnen könnt. Ich habe in den letzten Jahren ja schon vielfältige Erfahrungen mit SKINS sammeln können, sei es beim Radsport oder Fitness. Gerade die Wintersachen haben sich bei mir bewährt. Jetzt geht SKINS mit der DNAmic Thermal-Kit aber noch einmal technologisch einen weiteren Schritt voraus.

Denn bei der SKINS Winterkollektion treffen wärmende Fasern und clevere Kompression aufeinander und erlauben auch im Winter ein effektives Training im Freien und verschafft damit einen absoluten Trainingsvorsprung, der sich im Frühling bezahlt macht. Das Hightech-Thermogewebe sorgt für Wärme bei Temperaturen bis zu -20 °C und bietet mit Mesh-Stretcheinsätzen an den kritischen Zonen für eine größere Bewegungsfreiheit und eine höhere Atmungsaktivität, die besonders intensive Trainingseinheiten viel angenehmer macht. Gleichzeitig sorgen Silikonränder an den Säumen dafür, daß die Kleidung nicht verrutscht und auch bei maximaler Trainingsaction der Hosenbund, die Ärmel und Hosenbeine nicht hochrutschen, sondern unterstützend an der richtigen Stelle sitzen.

Zusätzlich fließen mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Thema Kompressionskleidung auch in die Winteroutfits von SKINS ein. Bei der DNAmic Kompression, setzt SKINS auch eine dynamisch gradiente Kompression, die also je nach Körperzone über einen unterschiedlich starken Kompressions- und Stützgrad und somit einen optimalen Mix aus Flexibilität, Stabilität und Kompression ermöglicht. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Muskeln erhöht, aktive Muskeln werden stabilisiert und der Aufbau von Milchsäure reduziert, um die Leistung zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.

Als Gewinner könnt Ihr Eure Trainingsleistungen mit einem kompletten SKINS DNAmic Thermal-Kit Laufoutfit verbessern. In Eurem Outfit seid Ihr komplett ausgerüstet und bekommt DNAmic Thermal Compression Long Tights, ein DNAmic Thermal Compression Long Sleeve, Essentials Thermal Active Compression Socks und ein Accessories Unisex Run Buffer aus der SKINS DNAmic Thermal Kompression Kollektion für Damen oder Herren!

Gerade, wenn Ihr hart und intensiv im Winter trainiert, werdet Ihr mit diesem Outfit Eure Freude haben, da Ihr sowohl im Training besser performt, aber auch schneller regeneriert!

Und so kannst Du das SKINS DNAmic Thermal-Kit Laufoutfit gewinnen:
Hinterlasse einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite, bei Instagram oder hier unter dem Beitrag und verrate mir, welches Deine effektivste Übung oder Trainingsvariante ist, um schneller zu werden.

Übrigens könnt Ihr auch noch an den Aktionen vom Siebenten, Achten, Zehnten, Elften, Zwölften und Dreizehnten Tag mitmachen.

Wenn Du das Gewinnspiel bekannter machst, in dem Du Deine Freunde bei Facebook oder Instagram unter dem Beitrag markierst, den Gewinnspiel-Tweet retweetest oder bei Google +1 gibst oder bei Pinterest repinnst, freue ich mich sehr!
Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird am 22. Januar 2018 um 10.00 Uhr per Zufallsprinzip ermittelt und schriftlich und per Facebook informiert. Viel Glück!

Damit Du keine Tagesaktion von #kickstart2018 verpasst, hol Dir am besten den
Sports Insider Newsletter oder folge mir bei Facebook, Instagram oder Twitter.

Fortschritte und Fragen zum Training kannst Du gern auch hier in der neuen Sports Insider Community bei Facebook posten.

Das könnte dir auch gefallen

49 Kommentare

  • Antworten Till 14. Januar 2018 um 14:35

    Das Laufen mit unserem Cattledog treibt enorm an. Mein schnellster Laufbuddy…

  • Antworten Thomas Baum 14. Januar 2018 um 14:41

    Na, Intervalle mit den AR

  • Antworten Julia Herrmann 14. Januar 2018 um 15:21

    Intervall- Läufe und Sprints sind meine beste Variante um schneller zu werden :)

  • Antworten Malin 14. Januar 2018 um 15:50

    Im Winter machen mich Läufe (ja, richtig, laufen nicht gemütlich gehen) mit Schneeschuhen durch Schnee richtig schnell, am liebsten Skipisten rauf!

  • Antworten lena 14. Januar 2018 um 16:42

    kann ich so genau nicht sagen

  • Antworten Heinzinger 14. Januar 2018 um 16:46

    Intervalltraining an der Isar oder beim Trailrunning im Altmühltal – da geht’s immer auf und ab und man merkt jede Leistungssteigerung sofort in den Beinen ;-)

  • Antworten Henrik 14. Januar 2018 um 16:53

    Das geht bei mir über Intervallläufe und Tempoläufe, aber auch nur weil die Grundlage nicht vernachlässigt wird. Sei es durch ruhige Lauf oder längere Radeinheiten. Der Winter darf da natürlich keine Ausrede sein!

  • Antworten Ariana 14. Januar 2018 um 19:06

    Also momentan reicht bei mir, einfach mal überhaupt wieder laufen, um schneller zu werden (Im Winter ist es mir einfach oft zu kalt) – aber ansonsten mache ich sehr gerne Bergläufe und Treppensprints – dann fühlt sich der flache Boden danach wieder wie Wolken an ;)
    Liebe Grüsse
    Ariana

  • Antworten diana1987 14. Januar 2018 um 19:52

    Bei mir macht es echt die Musik ;-)

  • Antworten Bianca 14. Januar 2018 um 20:50

    Ich finde Tabata ist eine super Art um schnell besser zu werden

  • Antworten Jens 14. Januar 2018 um 21:12

    Das ist bei mir wie bei anderen Intervall und Tempoläufe :-)

  • Antworten Evi 14. Januar 2018 um 22:22

    Je nach täglicher Verfassung gibt es ein Fahrtspiel. Dabei wechsele ich mein Tempo über verschieden lange Teilstücke.

  • Antworten Erika 15. Januar 2018 um 00:39

    HIIT mache ich gerne, gut eingepackt bei diesem Wetter wäre natürlich noch ein Bonus!

  • Antworten Reinhold 15. Januar 2018 um 05:06

    Eine Mischung aus Fahrtenspiel und Tempoläufe – und vor allem zur Weihnachtszeit dem Winterspeck den Kampf ansagen, damit ich im Frühjahr nicht mit unnötig Übergewicht ins Jahr starte. Da ich nicht auf Lebkuchen und Co. verzichten kann passe ich im Winter meine Trainingsläufe an meine „Essenssünden“ an. Desto mehr ich mampfe, desto mehr trainiere ich ;-)

  • Antworten Tomster 15. Januar 2018 um 06:58

    Intervall- Läufe und schnelle Musik ;)

  • Antworten Stefan Doblinger 15. Januar 2018 um 09:05

    Kenne nur immer in Bewegung bleiben sagt der trainer

  • Antworten Lars 15. Januar 2018 um 09:29

    Intervallläufe.

  • Antworten jens 15. Januar 2018 um 10:14

    Berganlauf und Tempowechsellauf

  • Antworten Raffaella 15. Januar 2018 um 11:28

    Intervall- Läufe und Sprints

  • Antworten tierliebe 15. Januar 2018 um 14:01

    Intervall-Training

  • Antworten Anna 15. Januar 2018 um 14:54

    Bergauf heißt der Trick!

  • Antworten Raphaela 15. Januar 2018 um 16:26

    Intervalltraining bzw. Fahrtenspiel…wirkt immer

  • Antworten Stephan 15. Januar 2018 um 19:43

    Wie bereits einige meiner Vorredner setze auch ich auf eine Kombination aus Intervallen, Tempodauerläufen und Tempowechselläufen, um schneller zu werden. Gern würde ich dies in der kalten Jahreszeit zukünftig in dem Outfit von Skins tun.

    Sportliche Grüße
    Stephan

  • Antworten Walli 15. Januar 2018 um 20:12

    Longruns, Shortruns – Intervall und Fahrtspiele – Hauptsache Laufen Laufen Laufen

  • Antworten Markus 15. Januar 2018 um 21:14

    Meine meisten schnellen Läufe mache ich mit einem Arbeitskollgen, der ist fast 25 Kilo leichter und ich versuche dann halt eine Zeit an ihm dran zu bleiben. So habe ich es auch geschafft meinen schnellsten 10er zu laufen.

  • Antworten Johannes 16. Januar 2018 um 00:47

    ich kämpf mich halt durch egal welche Jahrezeit

  • Antworten Marlies 16. Januar 2018 um 01:20

    Tempowechsellauf und Sprint Bergauf. Dankeschön Tolle Verlosung

  • Antworten Cora-Marie 16. Januar 2018 um 03:20

    Bei mir geht es in erster Linie nicht um Schnelligkeit.

  • Antworten Naomi 16. Januar 2018 um 08:15

    Tempowechsellauf ist wichtig für mich

  • Antworten Nils 16. Januar 2018 um 08:55

    Intervalltraining

  • Antworten Glo 16. Januar 2018 um 17:07

    Sprint veloci! ;)

  • Antworten Philipp Sommer 16. Januar 2018 um 19:17

    Eine Mischung aus Intervall und Bergauf + guter Musik!

  • Antworten Falko 17. Januar 2018 um 12:13

    Als Laufanfänger versuche ich derzeit, unabhängig von der Zeit, bestimmte Distanzen überhaupt zu schaffen. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen wurde mir aber schon ein knackiges Intervall-Training vorgeschlagen.

  • Antworten Mathias 18. Januar 2018 um 10:50

    Steigerungsläufe sind bei mir recht effektiv!
    Bloß nicht übertreiben, aber doch kontinuierlich!
    Viele Grüße

  • Antworten Miri 18. Januar 2018 um 22:28

    Ich mache neben dem Lauftraining auch noch ein Kettlebell Workout um die Muskeln zu trainieren! Auch das hilft um schneller zu werden, weil ich mich dann einfach ganzheitlich fit fühle :)

  • Antworten Ariane 19. Januar 2018 um 09:48

    Am besten sind Intervalle, Fahrtenspiele und Tempoläufe kombiniert mit Krafttraining/HIIT. Und bei längeren lockeren Laufen eine kleine Endbeschleunigung einbauen. Aber auch nie die Regeneration vergessen!

  • Antworten Oleg Schwabauer 19. Januar 2018 um 11:57

    Mit meinem Kumpel laufen, der „eine Spur“ schneller ist als ich :-)

  • Antworten Ulrike 19. Januar 2018 um 16:46

    Ich fahre in meinem Training mit Steigerungsläufen am Besten

  • Antworten Andreas 19. Januar 2018 um 21:07

    Intervalltraining und Ausdauerläufe

  • Antworten Ingrid 19. Januar 2018 um 21:36

    Intervalläufe für die Schnelligkeit – mit der richtigen Musik geht das!

  • Antworten Theodora 20. Januar 2018 um 11:37

    Langsam starten und dann immer mehr Tempo aufnehmen – und ein langgezogener Schlussspurt

  • Antworten Bernd 20. Januar 2018 um 21:04

    Regelmäßig laufen und die Streckenlangen variieren

  • Antworten Heike 21. Januar 2018 um 11:33

    Wir machen Intervallläufe.

  • Antworten Inge 21. Januar 2018 um 11:50

    Abwechlungsreiche Strecken, Tempi und Steigungen

  • Antworten Melanie 22. Januar 2018 um 18:38

    Das würde mich natürlich noch mehr motivieren, jetzt direkt mit dem Laufen wieder anzufangen!

  • Antworten Tina 23. Januar 2018 um 14:46

    mein Hund ist die beste Motivation

  • Antworten Dieter 23. Januar 2018 um 18:59

    Intervallläufe

  • Antworten Julia 30. Januar 2018 um 16:19

    Intervalle, Intervalle, Intervalle oder mal ein Fahrtenspiel :-)

  • Antworten Daniel 3. Februar 2018 um 12:13

    Herzlichen Glückwunsch an franziiruns (IG) – Du hast gerade das Skins Laufoutfit gewonnen! Ich wünsche Dir viel Spaß und neue Bestzeiten damit! Für alle anderen wird es heute spannend, denn es ist großer Verlosungstag und ich hole viele der Gewinnerankündigungen nach, die ich in den letzten Tagen nicht geschafft habe. Also macht schnell noch überall mit! Heute gibt es zum Beispiel das!
    >>> https://www.sports-insider.de/28448/kickstart-2018-denon-wireless-sport-headphones-ah-c160w-gewinnen/

    Danke an alle fürs mitmachen und bitte empfehlt meinen Blog weiter. Danke Euch! ‍♂️‍♂️‍

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
    Bekannt aus: