Wer sich auf dem Laufband eine größere Herausforderung wünscht, weil das Geradeauslaufen nicht intensiv oder effizient genug ist, kann sich mittlerweile für ein Gerät mit Steigung entscheiden. Es verspricht ein Gefühl wie bei einem Berglauf und macht das Heimtraining nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch deutlich anspruchsvoller. Doch lohnt sich ein sogenanntes Incline-Laufband wirklich? Wie sinnvoll ist die Anschaffung und welche Vorteile bringt sie? Wie funktioniert ein Laufband mit Steigung? Hochwertige Geräte der aktuellsten Generation sind üblicherweise mit einer motorisierten Steigungsverstellung…
-
Ein bisschen gemischt sind meine Reaktionen auf den Launch des Peloton Sport-Videospiels „Lanebreak“ auf dem Peloton Tread Laufband. Denn einerseits ist es eine schöne Bereicherung für Läufer, auf die ich später noch genauer eingehen…
-
Cardiotraining zielt auf die Stärkung kardiovaskulärer Funktionen ab, soll also Herz und Gefäße stärken. Verschiedene Geräte eignen sich für Ausdauertraining und zum Muskelaufbau. Welches der Cardiogeräte für das Training zu Hause optimal ist, hängt…
-
Unter vielen Läuferinnen und Läufer genießt das Laufband einen schlechten Ruf. Sei es doch der Inbegriff von drögem Laufen, monotoner Rennerei und Langeweile. Das Vorurteil, dass richtige Läufer ausschließlich im Freien trainieren würden, hält…
-
Um in seinem Leben möglichst lange gesund und fit zu bleiben, ist es von entscheidender Bedeutung, sich regelmäßig in ausreichender Menge sportlich zu betätigen. Das ergibt auch durchaus Sinn, da der menschliche Körper durch…














