Tja, das wars also mit dem ersten Viertel des Jahres. Und nach dem optimistischen Start ins neue Jahr, bleibt dieses Gefühl, daß man wohl auf ein weiteres Laufjahr verzichten muss. Der Laufkalender ist in diesem Jahr also ein bisschen wie ein Adventskalender, bei dem man die Türchen nicht öffnen darf.Mit dem Schneeglöckchenlauf und dem Lauf der Sympathie gehörten auch wieder einige absolute Frühlingsklassiker zu diesen verpassten Gelegenheiten. Immerhin gab es einen kleinen Lauf zum Frauentag an der Spree entlang, bei…
-
Nicht nur in Deutschland haben sich unter den vier deutschen Peloton Trainern schon einige Favoriten herausgebildet, sondern gerade international gibt es einige Peloton Instructor die ganz besonders beliebt sind und aus herausstechen. Einer davon…
-
Von Zürich in die ganze Welt – so lautet die Erfolgsgeschichte von On, daß als kleines Start-Up den Laufschuhmarkt aufgemischt und inzwischen schon deutlich in den Top 10 der beliebtesten Laufschuhmarken angekommen ist. Mit…
-
“Athletes adjust” bleibt wohl der Slogan für das Jahr 2020. Denn statt Zeit und Energie mit viel Jammerei und Nörgelei zu verschwenden, kann man sich auch einfach an die Gegebenheiten anpassen und weitermachen. Nachdem…
-
Events & Locations Laufen Laufveranstaltungen
New York Halbmarathon: Erfahrungen vom United Airlines NYC Half
Oh, yeah Baby! Nachdem bei mir gleich nacheinander die Absagen für den Tokyo Marathon und den Chicago Marathon eintrudelten, gab es dann doch noch einen Glücksmoment in meinem E-Mail-Postfach, als es Ende November “You’ve…