Als Ostheopathie bezeichnet man eine Alternative zur allgemeinen Schulmedizin, welche sich mit der detaillierten Struktur des Körpers und seinen Funktionen befasst. Somit bieten sich zusätzliche Möglichkeiten, die zum Wohl des Patienten dienen. Ostheopathen sehen ihre Patienten immer als Gesamtheit. In dieser Form der Medizin beschäftigt sich die Osteopathie nicht mit der Behandlung einzelner Symptome, mehr mit den Ursachen von Beschwerden. Diese werden aufgespürt und behandelt. Die Ostheopathie wurde bereits vor über 130 Jahren von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still…
-
Ich selber wohne in Bocholt, daher dachte ich die News ist recht wichtig. Denn seit gestern gibt es den ersten Fall von Schweinegrippe in Bocholt. Bocholt liegt im Kreis Borken / NRW . Es…
-
Wie versprochen gibt es jetzt den Beitrag „100 Sekunden Wissen“ über die Schweinegrippe vom 15. Juli 2009, ausgestrahlt auf Pro 7 / Galileo. Der Beitrag ist Topaktuell.Im Beitrag wird kurz auf die aktuelle Situation…
-
Habe gerade bei Youtube ein schönes Video gefunden. Vielleicht kennt sie Jemand die „100 Sekunden Wissen“ Beiträge, aus der Sendung Galileo (Pro7).Gestern (15. Juni 2009) gab es einen aktuellen Beitrag über die Schweinegrippe. Dieser…
-
Es handelt sich um eine 27-jährige Frau aus Bayern. Die Frau hatte zuvor in einem Mexikanischen Krankenhaus Patienten mit Atemwegsymptomen behandelt. Es müsse mit weiteren Erkrankungen gerechnet werden, jedoch führte das Virus bei keinem…