In den letzten Jahren sieht man das Trainieren ohne Schuhe immer häufiger in den Gyms, aber auch beim Outdoor-Training. Die Bloggerin und Fitnesstrainerin, Dr. Constanze Köbing, erläutert in diesem Beitrag die Vorteile und Nachteile von Barfuß-Krafttraining. Inhalt1. Anatomie und Physiologie unserer Füße2. Evolution der Füße3. Barfußlaufen und dein Fitnesstraining – Pro´s und Con´s4. Studienlage zum Barfußlaufen Die wichtigsten Fakten über unsere FüßeUnsere Füße – ein Meisterwerk der Natur, aber bekommen sie auch genügend Aufmerksamkeit?Ein Fuß besteht aus: • 28 Knochen…
-
Laufen Laufschuhe Sportschuhe
Merrell Trail Glove 4 im Test. Erfahrungen bei der Trailrunning Wettkampfvorbereitung
Was war das für eine Überraschung und was für ein besonderes Gefühl, als ich bei der Vorbereitung für den Rennsteiglauf Marathon das erste Mal mit dem neuen Merrell Trail Glove 4 unterwegs war. Viel…
-
Ich staunte nicht schlecht, als ich bei Kilometer 19 beim Sportscheck-Stadtlauf einen Läufer vor mir hatte, der mit Sandalen auf der Laufstrecke unterwegs war. Als alter Natural Running und Barefoot-Running Fan, war ich natürlich…
-
Manche befürworten es, manche haben eine Abneigung dagegen: barfuß laufen. Doch was kann an der natürlichsten aller Fortbewegungen, die sogar schon unsere Vorfahren Tausende Kilometer durchs Land getragen hat, so falsch sein? Theoretisch nichts,…
-
Das Körperteil, der im Verlauf des Lebens die wohl größte Last tragen muss, sind die Füße. Sie tragen uns ein Leben lang. Egal wie viel wie wiegen, wie groß wir sind, ob schwanger oder…