Dass Darmkeime einen wichtige Rolle bei unserer Gesundheit spielen, ist bereits seit längerem klar. Nun haben Forscher der Washington University in St. Louis einen direkten Zusammenhang zwischen Ernährung, Darmkeimen und Körpergewicht feststellen können. Überwiegen die „guten“ Keime im Darm, besteht in der Regel kein Gewichtsproblem. Umgekehrt gibt es auch „schlechte“ Keime, die Übergewicht begünstigen. Forscher übertrugen Darmkeime von Zwillingen, bei denen der eine übergewichtig und der andere schlank war, auf keimfrei gezüchtete Mäuse. Alle Mäuse bekamen das gleich fettarme, ballaststoffreiche…
-
Viele Menschen haben Angst vor der (Schweine-)Grippe. Um viral bedingten Krankheiten trotzen zu können, ist es notwendig, die Darmflora aufzubauen. Dazu sollten die Menschen täglich probiotische Keime aufnehmen. Dazu gehören beispielsweise Kefir, frisches Sauerkraut,…
-
Der Darm ist das wichtigste Abwehrorgan des menschlichen Körpers und hat eine enorme Oberfläche. Viele Menschen denken zu wenig über die Funktion von Magen sowie Darm nach und essen ungesunde Lebensmittel. Verstopfung, Bauchschmerzen oder…