E-Sport ist längst kein Nischenthema mehr. Millionen Zuschauer weltweit verfolgen Turniere, streamen Spiele oder platzieren Wetten auf Plattformen wie Ice Casino. Die Branche wächst – und mit ihr auch die Verantwortung. Denn: Je größer E-Sport wird, desto größer wird auch sein ökologischer Fußabdruck. Genau an diesem Punkt kommt Green E-Sport ins Spiel. Green E-Sport bedeutet, den digitalen Sport nachhaltiger zu gestalten. Das umfasst weit mehr als nur den CO₂-Ausstoß bei Großveranstaltungen. Es geht um Energieverbrauch, Hardwareproduktion, Reiseverhalten und auch das…
-
Sport bannt die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Doch wie wird sich die Sparte in der Zukunft entwickeln? Bleibt es weiterhin spannend oder werden die Menschen nach und nach das Interesse verlieren? In diesem Beitrag…
-
Werbung Wer als E-Sportler so richtig durchstarten möchte, braucht neben Zeit vor allem die passende Hardware. Das fängt bei einer leistungsstarken Grafikkarte an und hört bei einer individuell angepassten mechanischen Tastatur nicht auf. Da…
-
Der Mai brachte viel Neues beim Sports Insider und neue Routinen schleifen sich ein. So steht das morgentliche Schwimmen nun fest im Trainingsplan, da es an Tagen, wo nicht gelaufen, geradelt oder beim Crossfit…
-
Für alle romantischen Radfahrer/innen haben wir den ultimativen Tipp für den perfekten Heiratsantrag – sofern der oder die Auserwählte etwas für den Radsport übrig hat und das mitunter zeitintensive Hobby nicht gerade ein Diskussionsthema…