Garmin EDGE 1050 im Test: High-End Fahrradnavi mit optimiertem LCD-Display Das Garmin EDGE 1050 Fahrradnavi überzeugt als High-End-Gerät vor allem mit seinem hochauflösenden LCD-Farbdisplay. Sprachansagen, die GroupRide-Funktion und die integrierte Klingel sind weitere Vorzüge des Navigationssystems für Profi- und Freizeitradsportler. Alles über die Vorteile und kleinen Schwachstellen des neuen Garmin Fahrrad-Computers erfährst Du hier im Praxistest. Top-Design und hochwertige Ausstattung beim Garmin Edge 1050 Sehr elegant, mit einem kantigen Design begeistert der neue Garmin EDGE 1050 Radsportler. Es ist im…
-
Wahoo hat seine neueste Version des Elemnt Roam Fahrradcomputers vorgestellt. Das neue Modell verfügt über ein größeres Display, eine verbesserte Lebensdauer der Batterie und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche und wird damit eine immer relevantere…
-
Mit dem Edge 1030 veröffentlichte Garmin sein neues Top-Modell für die Fahrrad-Navigation und Trainingserfassung. Das Gerät deckt mit seinem Funktionsumfang nicht nur jeden Deiner Einsatzbereiche im Radsport ab, sondern auch die, an die Du…
-
Radfahren kann gelegentlich eine große Gefahr darstellen. Besonders von unvorhersehbaren Situationen können viele Radfahrer betroffen sein. Um Gefahren von hinten zu vermeiden, entwickelte Garmin ein spezielles Radar für das Fahrrad. Varia scannt die Umgebung…
-
In diesem Jahr kommen gleich ein paar Gadgets für das Fahrrad heraus, die einem mal wieder die Navigation erleichtern sollen. Diese funktionieren dabei über eine Art Blinkersystem. Auf der CES wurde in den vergangenen…