„Grippeimpfung – brauch ich nicht“ – Dies ist häufig die Reaktion bei unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen auf den Hinweis, dass eine Grippeimpfung notwendig sei. Grundsätzliche Bedenken oder schwer fassbare Ängste führen dazu, dass Impfrisiken in den Vordergrund gestellt werden. Dabei ist die Häufigkeit einer beispielsweise denkbaren immunologischen („allergischen“) Komplikation erheblich geringer als die Erkrankungshäufigkeit. Eher könnte man einen solchen „Eingriff“ wegen des imsgesamt geringen Erkankungsrisikos unterlassen, da auch wird die Erkrankung in aller Regel gut überstanden wird. Warum also nicht dem Immunsystem…
-
Die Diskussion um den Ersatz-Grippeimpfstoff geht weiter. Experten fürchten, dass die Impfdosen, welche aus Tumorzellen von Hunden gewonnen werden, krebserregende Bestandteile enthalten könnten. Dieses Verfahren ist zwar nicht neu, jedoch umstritten. Ursprünglich hatten die…
-
Es ist Herbst, der Winter steht vor der Tür…wie bereits erwähnt, es ist Grippezeit. Grippezeit, damit meine ich nicht zwangsweise die Schweinegrippe, sondern auch die ganz normale, saisonale Grippe. An dieser Grippe sterben jedes…