Die Trainingspause: Nachteile verhindern Normalerweise kommt man mit regelmäßigem Training zu sportlichen und gesundheitlichen Erfolgen. Aber was ist, wenn das Training für eine Zeit ausfallen muss? Oft fehlt einfach die Motivation, andere Termine sind wichtiger oder eine Verletzung verlangt eine Zwangspause. Bildet sich die mühsam antrainierte Muskelmasse dann komplett zurück, und eine gut entwickelte Ausdauer verwandelt sich in Atemnot? Der Begriff „Detraining“ kursiert nicht erst seit Corona in der Sportwelt. Denn während einer Trainingspause befürchten viele, dass die positiven Effekte…
-
Abnehmen Ernährung Fitness Gesundheit
Muskelabbau: Ursachen und Training um schnellen Muskelschwund zu verhindern
Wie schnell setzt der Muskelabbau ein und wie kannst du es verhindern?Du kennst es bestimmt: Du trainierst und trainierst, doch deine Muskulatur baut sich nur recht langsam auf. Sehr viel schneller funktioniert leider hingegen…
-
Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft bewegen sich heutzutage viel zu wenig. Was so manch ein Körper jedoch in jüngeren Jahren noch gut verkraftet hat, wird spätestens um das 30. Lebensjahr für so manch…
-
Irgendwann kommen sie auf jede Frau zu und irgendwann machen sie einem zu schaffen. Hitzewallungen, vermehrte Cellulitis und Muskelabbau sind nur ein Paar Beschwerden, mit denen Frau in den Wechseljahren zu kämpfen hat. Eine…