Sie müssen sich nicht zwischen Bewegung und Ruhe entscheiden. Aktive Entspannung ist eine ideale Möglichkeit, Ihren Körper zu erholen, während Sie sich trotzdem bewegen. Sie haben ein paar Tage mit Entspannen oder vielleicht ein viel zu viel anstrengendes Training gemacht . Lernen Sie also, sanfte Bewegungen zu machen, die Körper und Geist beleben. So können Sie eine aktive Entspannung in Ihren Alltag integrieren. Hören Sie auf Ihren Körper Wenn Ihre Muskeln nach dem Training schmerzen oder verspannt sind, dürfen Sie…
-
Gerade in den aktuellen Zeiten, wo man fast nahtlos zwischen dem Privatleben mit Training und Familei und dem Berufsleben mit Home Office und Telefonkonferenzen hin und her wechselt, bleibt oftmals die Entspannung auf der…
-
Gerde in der der Kalten Jahreszeit tut ein Saunabesuch besonders gut. Die Wärme der Sauna und des Dampfbades sorgen für ein gestärktes Immunsystem und für ein besonders gutes Wohlbefinden. Gerade in Finnland ist die…
-
Fitness
Im Test: URBAN SPORTS CLUB – Sportfreiheit statt Fitnessstudio-Knebelvertrag. Meine Erfahrungen aus Berlin & Potsdam
Der schlimmste Feind des Fortschritts ist die Routine! Fehlende Abwechslung und immer gleiche Trainingsreize sorgen für ein Leistungsplateau aus dem man nur schwer weiter vorankommt. Und leider ist genau das heute noch die häufigste…
-
Stress ist ein wichtiger Faktor bei der Gewichtszunahme. Viele Menschen essen unter Stress mehr und ungesünder. Die Folge: der Taillenumfang nimmt zu, man fühlt sich schlapp, was den Stress noch erhöht. Richtig Abnehmen fängt…