Fitness-Tracker an sich sollen ja bei der sportlichen Motivation helfen. Man kann das Ganze aber auch noch spielerischer gestalten. So wächst der Markt an kleinen, netten Smartphone-Spielen. Ein Neues, das man hier empfehlen kann, ist „Step Buy Step“ aus dem entwicklerstudio Six to Start, die auch für das Fitness-Game „Zombies, Run“ verantwortlich sind. Bei „Step Buy Step“ geht es jedoch deutlich netter als in dem Zombie-Jogging-Game zu. Das Ganze ist an den Roman „In 80 Tagen um die Welt“ angelehnt.…
-
Die meisten Menschen in den Industrienationen bewegen sich heutzutage viel zu wenig. Die Folgen sind bekannt, beginnen bei Übergewicht und reichen bis hin zu massiven gesundheitlichen Problemen. Studien belegen, dass 30 Minuten Bewegung am…
-
Mit der großen Anzahl an Fitness-Apps, -Trackern und Co. können es sich immer weniger Hersteller leisten alleine auf ihre eigenen Systeme zu setzen. So hat Jawbone in diesen Tagen nun angekündigt, sich für mehr…
-
Seit Anfang des Jahres bietet der Navihersteller TomTom mit seiner MySports App die Möglichkeit Trainingsdaten, die man mit einer der TomTom GPS Sportuhren gesammelt hat, auszuwerten. Diesen Service können nun endlich auch Besitzer eines…
-
Immer mehr Menschen nutzen fast täglich Fitness-Tracker. Doch wie so oft in Sachen neue Technologie können auch diese kleinen Gadgets offenbar durchaus ein Risiko darstellen, da viele Geräte laut Experten ganz leicht von Dritten…