Generell nehmen die meisten Menschen in unseren Breitengraden zu viel tierisches Eiweiß zu sich. Die Folgen können unter anderem zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes sein. Nicht ohne Grund beschäftigen sich immer mehr mit der vegetarischen oder gar veganen Lebensweise. Gesundheitlich hat dies auf jeden Fall viele Vorteile. Ein Trendthema in diesem Bereich sind eindeutig Lupinen. Doch was steckt dahinter? Die heimische Pflanze hat großes Potential: Sie ist schmackhaft und liefert jede Menge Proteine, die der Körper gut verwerten kann. Einige…
-
Damit die Muskeln wachsen können, benötigen sie Eiweiße. Anders als vermutet, müssen Sportler jedoch keine großen Mengen an Proteinen einnehmen, sondern können sich am üblichen Bedarf orientieren. Wie viele Proteine benötige ich täglich?Täglich benötigt…
-
Muskelkater und Verspannungen – wer kennt sie nicht? Doch was ist Muskelkater überhaupt und wie geht man Verspannungen aus dem Weg? Der Muskelkater ist eine mehr oder minder schmerzhafte Begleiterscheinung nach dem Sport. Er…
-
Aminsosäuren sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Durch sie finden wichtige Prozesse statt, wie die Herstellung von Proteinen und andere Körpergeweben. Diese werden zum Beispiel für den Aufbau von Haut und Haaren benötigt. Außerdem…
-
Abnehmen Ernährung Laufen Rezepte
Run Fast. Eat Slow. Nährstoffreiche Rezepte für Sportler von Shalane Flanagan und Elyse Kopecky
Richtige Ernährung ist eines der gängigsten Wortpaare, das im Sport vorkommt. Doch nicht nur dort, natürlich ist überall richtige Ernährung wichtig. Unser Körper leistet täglich Spitzenleistungen und braucht deshalb eine gewisse Summe an Energie,…