Die richtige Herzfrequenz spielt für das optimale Training eine sehr wichtige Rolle und wird im Ausdauertraining beispielsweise für die verschieden Trainingszonen verwendet und auch bei Peloton für das Power Zones Training. Bei vielen hochwertigen Sportuhren ist inzwischen ein optischer Pulssensor integegriert, aber gerade beim Training mit Geräten im Fitnesstudio oder beim Schwimmen empfielt sich ein externer Sensor. Zu vielen Sportgeräten werden daher zusätzlich Pulsmesser angeboten, mit denen Ihr Euren Pulsschlag überwachen und das Training steuern könnt. Ein externer Pulssensor lässt…
-
Sportgeräte
Jabra Sport Pulse Wireless-Kopfhörer im Test – So läuft es sich mit dem kabellosen Bluetooth Kopfhörer
Seit einigen Tagen hat uns nun doch der Winter erwischt und wir haben morgens Temperaturen von -10 Grad, die sich durch den Wind sogar noch kälter anfühlen. Perfekte Bedingungen also, um seine Neuhjahrsvorsätze über…
-
Polar möchte in diesem Jahr groß auftrumpfen. Auf der in diesen Tagen gestarteten Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt der finnische Sport-Gadget-Hersteller erstmals seine fitnessorientierte Smartwatch V800, die an den beliebten Vorgänger…
-
Wer die Vorzüge eines Herzfrequenzmessers ohne Brustgurtsender schätzt ist mit der SE 138 bestens ausgestattet. Einfach anlegen, den entsprechenden Modus über die Tasten auf der Oberseite der Uhr aktivieren und schon erscheinen die Herzfrequenzdaten…