Langes Sitzen ist heute in der Gesundheitsmedizin genauso verpönt wie das Rauchen. Viele Studien belegen, dass langes Sitzen von mehr als sechs Stunden am Tag zu einer Vielzahl an gesundheitlichen Problemen führen kann. Immer wieder werden hierbei Thrombosen, Diabetes, Übergewicht und sogar Krebs genannt. Als besonders gesundheitsschädlich gilt dabei das sehr unflexible Sitzen, das für den Körper keine ausreichende Bewegungsmöglichkeit zulässt. Der Körperbau des Menschen ist grundsätzlich nicht für diese Körperhaltung erschaffen und er braucht Bewegung.Damit wir nicht im Sitzen…
-
Fitness Gesundheit Sport Sportgeräte
Gesunder Rücken im Büro. Mit dem Balance Core Trainer Übungen beim Sitzen ausführen
Es ist ja nun keine Neuigkeit mehr, daß Rückenleiden die neue Volkskrankheit Nummer eins ist. Laut Studien leiden sogar bis zu 85% der Deutschen regelmäßig an Rückenschmerzen und etwa 24% der Krankheitstage gehen auf…
-
Jeder zweite deutsche Erwerbstätige arbeitet heutzutage im Sitzen und bewegt sich eindeutig zu wenig. Das hat teilweise schwerwiegende Folgen und ruft auf Dauer Gesundheitsschäden hervor. Dem kann entgegen gewirkt werden indem kleine Sportübungen in…
-
Selbst wenn eine Person schwer rückengeschädigt ist, dann ermöglicht ein orthopädischer Bürostuhl ein gesundes Sitzen an dem Arbeitsplatz. Zu den rückengeschädigten Personen gehört zum Beispiel ein Mensch mit einer Bandscheibenoperation oder mit einem Bandscheibenvorfall.…
-
Immer mehr Menschen arbeiten heutzutage im Sitzen. Dabei ist genau das ein Faktor für Übergewicht oder Herz-Kreislauferkrankungen. Unser Körper ist vor allem für Bewegung gemacht, geben wir ihm nicht genug, geht er buchstäblich ein.…