New York ist tatsächlich passiert. Punkt. Mehr gibt es zum November eigentlich nicht zu sagen und viele von Euch haben ja bei Instagram miterlebt, wie dieser Läufertraum nach meinen Erfahrungen von 2017 nun ein zweites Mal Wirklichkeit geworden ist. Doch es war eine lange, erschöpfende Geschichte, überhaupt dort anzukommen. Denn angefangen hat alles mit dem Veteranenmarathon 2019, durch den ich mich über eine Strava Challenge für einen Startplatz in NYC für 20202 qualifizierte. Dieser wurde bekanntlich verschoben und so durfte…
-
Das eskalierte schnell in diesem Jahr. Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, wann plötzlich dieser Wechsel kam und mit aller Wucht das alte Laufleben zurückkehrte. Ich glaube die Zeitmaschine hat sich erstmals…
-
Wenn ich im Monatsrückblick auf den August geschrieben habe, daß ich mich angesichts eines überraschend guten Ergebnisses und einer tollen Stimmung beim Berliner Halbmarathon an die guten Zeiten vor Covid erinnert gefühlt habe, dann…
-
Durchgeknallte Ideen gehören ganz klar zum Läuferleben dazu. Denn wenn man schon länger in der Laufszene aktiv ist, so schleicht sich doch eine gewisse Monotonie in die Trainingsläufe ein. Und auch klassische Wettkampfformate, wie…
-
Ich glaube, ich habe tatsächlich fast wieder das normale Sommergefühl erreicht, wie es vor Covid normal war. Die Wochenenden ohne Laufveranstaltungen werden zur Ausnahme und ohnehin wird immer gelaufen – und mit etwas Glück…