So eine läuferische Sommerpause ist schon eine Herausforderung, wenn das Laufen so mit der eigenen Persönlichkeit verschmolzen ist. Aber immerhin hatte ich mich im Juli ja daran erinnert, daß auch schon 2022 so eine Sommerpause gut getan hatte und mich also mit meinem Nichtlaufen oder zumindest Weniglaufen arrangiert. Jetzt muss ich mich nur noch im kommenden Jahr schneller daran erinnern. Das Gute ist, daß der Wiedereinstieg ins Training zwar hart ist, aber sobald man wieder wenig in die Routine gekommen…
-
New York ist tatsächlich passiert. Punkt. Mehr gibt es zum November eigentlich nicht zu sagen und viele von Euch haben ja bei Instagram miterlebt, wie dieser Läufertraum nach meinen Erfahrungen von 2017 nun ein…
-
Das eskalierte schnell in diesem Jahr. Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, wann plötzlich dieser Wechsel kam und mit aller Wucht das alte Laufleben zurückkehrte. Ich glaube die Zeitmaschine hat sich erstmals…
-
Wenn ich im Monatsrückblick auf den August geschrieben habe, daß ich mich angesichts eines überraschend guten Ergebnisses und einer tollen Stimmung beim Berliner Halbmarathon an die guten Zeiten vor Covid erinnert gefühlt habe, dann…
-
Durchgeknallte Ideen gehören ganz klar zum Läuferleben dazu. Denn wenn man schon länger in der Laufszene aktiv ist, so schleicht sich doch eine gewisse Monotonie in die Trainingsläufe ein. Und auch klassische Wettkampfformate, wie…