Nach der Feststellung von Diabetes rät der Arzt zu einer kompletten Umstellung der Lebensgewohnheiten. Bewusster einzukaufen, gesünder essen, Gewichtsreduktion, mehr Sport und das Rauchen abgewöhnen. Alles klar, aber muss man für das „bisschen Zucker“ das Leben umkrempeln, genügen da nicht Tabletten? Typ-2-DiabetesAlles andere als harmlos ist die Typ-2-Diabetes-Erkrankung. Es drohen bei Nichtbehandlung und fehlender Disziplin schwerwiegende Folgeerkrankungen: Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen, eingeschränkte Sehkraft, Impotenz und sogar Fußamputationen können die Folge sein. Um Diabetes zu verstehen, muss man wissen, dass es sich dabei…