Vegane Ernährung und Sport – ist das eine gute Idee? Die Antwort auf die Frage geben uns zahlreiche Spitzensportler wie Novak Djokovic, Venus Williams und Mladen Milić, die mit einer pflanzenbasierten Ernährung in ihrer Sportkarriere Topleistungen erbringen. Auch Hobbyläufer, die für das Tierwohl, den Umweltschutz sowie die eigene Gesundheit eine Veränderung ihrer Ernährungsweise wünschen, können unbesorgt den veganen Weg einschlagen, solange sie ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Proteine Veganer brauchen die gleiche Nährstoffaufnahme wie aktive fleischessende Läufer. Besonders…
-
Sportler, die sich komplett vegan oder vegetarisch ernähren, finden sich inzwischen auch unter Spitzenathleten. Zu den bekanntesten Veganern gehören die Boxer Mike Tyson und Ünsal Arik, Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner, Tennis-Crack Novak Djokovic, Leichtathlet Carl…
-
Generell nehmen die meisten Menschen in unseren Breitengraden zu viel tierisches Eiweiß zu sich. Die Folgen können unter anderem zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes sein. Nicht ohne Grund beschäftigen sich immer mehr mit der…
-
Ideal für Sportler – Leckere, fettreduzierte Snacks in praktischen Verpackungen mit den LANDGARTEN Bio-Snacks Sportliche Leistungen hängen vor allem von der Trainingseffizienz und der Ernährung ab. Für eine gut entwickelte Muskulatur ist als Nährstoff…
-
Ernährung Rezepte
100 neue Eiweiß-Rezepte vom Protein Ninja Terry Hope Romero: Mit Power durch den Tag – 100 herzhafte pflanzliche Rezepte für den ultimativen Proteinkick
Im Laufe der Zeit hat sich die Ernährung der Menschen drastisch geändert. Während in der der Steinzeit hauptsächlich Fleisch und Früchte auf dem Paleo Speiseplan standen, wird der vegane Lebensstil derzeit immer populärer. Veganismus…