Mein Start in den Mai stellte gleichzeitig den letzten Ausläufer einer üppigen Frühlingsballerei dar: Tokyo-Marathon, Mall of Berlin Run, Berliner Halbmarathon, Spreewald-Marathon, Firmenlauf Berlin, Lauf für Gefangene, rbb-Lauf und nun gab es Anfang Mai die Krönung mit dem S25 Berlin. Schon am Rennmorgen des S25 fühlte ich mich ein bisschen eigenartig, was vor Wettkämpfen aber bekannter Weise nicht ungewöhnlich ist. Zum Glück verflog das Gefühl dann auch im Vorbereitungsflow zwischen Aufstehen, Frühstück und dem Weg zum Start, sodass ich im…
-
Das Peloton es schafft, zu bestimmten Kursen Zehntausende von Community-Mitgliedern zeitgleich auf das Peloton Bike oder Tread zu bringen, ist ja fast schon Normalität geworden. Trotzdem gibt es immer nochmal die Events, die ein…
-
So wie ich meinen Monatsrückblick im Flieger nach Tokio geschrieben habe, so beginnt auch die Rückschau auf den März. Denn genau am 1. März begann mein offizielles Programm in Japan mit einer Tagestour zu…
-
Man kann es sehr kontrovers sehen. Einen Marathon unter fast schon laborähnlichen zu Laufen hat sicherlich nicht viel mit normalen Marathons zu tun, so wie auch ich sie schon in Berlin, Wien, Mailand oder…
-
Am 26. April 2015 werde ich definitiv nicht laufen gehen, sondern vor der Glotze sitzen – vermutlich mit sportlicher Herzfrequenz. So viel weiß ich jetzt schon, denn das spannende Duell zwischen dem Marathon-Weltrekordler Dennis…