Viele kennen eines der klassischsten Ziele überhaupt: „Nur noch ein paar Kilogramm bis zum nächsten Urlaub!“. Aber genau die fallen oft besonders schwer. Fest steht: Ab einer bestimmten Grenze kann sich der Weg zum Traumgewicht als sehr steinig erweisen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, sich die Gewichtsabnahme zu erleichtern. Alles, was es hierzu braucht, ist Disziplin, Motivation und das passende Hintergrundwissen. In diesem Artikel soll Letzteres behandelt werden.
Die Frage „Wie kann ich möglichst nachhaltig Gewicht verlieren?“ beschäftigt viele Menschen. Hierbei fällt auf, dass manche ihre Möglichkeiten nicht ausnutzen und deswegen auf ihrem sportlichen Weg immer wieder Rückschläge einstecken müssen.
Daher ist es umso wichtiger, sich mit seinem Körper, seiner Kondition, seiner Kraft und vielen verschiedenen Übungsansätzen zu befassen. Die folgenden Tipps liefern eine Übersicht über die optimalen Rahmenbedingungen. Hierbei gilt es jedoch, zu beachten, dass jeder Körper anders ist. Wer bei seiner Diät „ins Stocken gerät“ bzw. sich mit fortschreitender Gewichtsabnahme unwohl fühlt, kann sich unter anderem auch vertrauensvoll an seinen Hausarzt wenden.
Verschiedene Diäten
Vorweg: Diät zu halten, bedeutet nicht, zu hungern! Vielmehr geht es darum, sich auf der Basis der richtigen Lebensmittel abwechslungsreich und gesund zu ernähren – und natürlich auch den Genussfaktor nicht zu vergessen.
Neben einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, sind es jedoch oft auch Kleinigkeiten, die dabei helfen können, das Ziel zu erreichen. Wer beispielsweise möchte, kann auch hier Tipps zum Abnehmen finden. Wichtig ist es auf jeden Fall, sich für eine Lösung zu entscheiden, die zum eigenen Geschmack und zum Lebensstil passt. Denn: Wer sich immer wieder dazu zwingen muss, Abnehmtipps einzuhalten, hat höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten damit, am Ball zu bleiben.
Besonders praktisch ist es natürlich, dass es mittlerweile so viele verschiedene Diäten und Ernährungsweisen gibt, dass die Auswahl entsprechend groß ist. Eine Diät sollte auf keinen Fall darauf beruhen, sich selbst zu quälen und sich absolut nichts mehr zu gönnen. Hier wären Heißhungerattacken, schlechte Laune und wahrscheinlich auch Mangelerscheinungen fast schon vorprogrammiert.
Abwechslungsreiche Workouts
Wer immer wieder dieselbe Runde joggt und dementsprechend monoton trainiert, bemerkt schnell, dass sein Fitnessprogramm langweilig wird. Klar: Nicht jeder kann es sich leisten, mehrmals im Jahr die Sportregionen Südtirols zu entdecken. Aber: Auch ein einziger Ausflug dieser Art kann dabei helfen, neue Eindrücke zu sammeln und den Geist und den Körper zu inspirieren.
Abwechslung funktioniert jedoch auch zu Hause, und muss nicht zwangsläufig teuer sein. Im Gegenteil! Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Home-Gym aufzupeppen. Und wer kein Geld für Gewichte ausgeben möchte, nutzt alternativ einfach Wasserflaschen.
Wie so oft zeigt sich, dass sich ein Blick über den Tellerrand lohnt.
Unbedingt ausreichend Pausen einplanen
Vor allem zu Beginn der sportlichen Karriere fällt es vielen schwer, nicht jeden Tag zu trainieren. Immerhin zeigen sich schnell Erfolge und da macht es doch umso mehr Spaß, am Ball zu bleiben, oder nicht?
Jeden Tag Sport zu machen, ist jedoch nicht sehr effektiv. Der Körper braucht ausreichend Pausen, in denen er beispielsweise seine Kondition verbessern und seine Kraft steigern kann.
Wer diesen Effekt auf besondere Weise nutzen möchte, sollte nicht nur auf regelmäßige Pausen, sondern auch auf die richtige Ernährung setzen. Vor allem in leckeren Pasta-Gemüse Gerichten sind viele Nährstoffe enthalten, die den Körper mit der nötigen Energie für das nächste Workout versorgen.
Fazit
Der Weg zum eigenen Wunschgewicht kann Spaß machen. Auch, wenn manchmal Rückschläge verbucht werden müssen. Eine leichte Gewichtszunahme kann auch bedeuten, dass sich aufgrund des Trainings nun mehr Muskeln bilden. Und genau diese benötigen auch Energie. Es wäre daher falsch, seinen Organismus auf Sparflamme zu setzen. Wer seinem Körper wichtige Kalorien vorenthält, riskiert, dass dieser beim nächsten „normalen Essen“ (oder einer Heißhungerattacke) die zugeführte Energie als Fettdepots abspeichert.
Und wer hat schon Lust auf den gefürchteten Jo-Jo-Effekt, wenn er stattdessen die Möglichkeit hat, entspannt in Richtung Strandfigur zu sporteln?
1 Kommentar
Toller Beitrag zum Thema Gewicht verlieren. Der Beitrag hebt die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes hervor, der sowohl körperliche Aktivität als auch die richtige Ernährung umfasst. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft nicht nur beim Gewichtsverlust, sondern fördert auch eine gesunde Lebensweise insgesamt. Ich finde gerade den Punkt mit den Pausen so wichtig, um die Balance zu halten. In den letzten Jahren habe ich angefangen auch viel zu Hause zu Trainieren und verschiedene Geräte für das Training zu Hause zu testen. Ich liebe es mein eigenes kleines Gym auszustatten. :) Was hältst du allgemein von Supplements zum Abnehmen? Ich habe damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht und mich würde deine Meinung interessieren.