Beim Fußball denkt man ja eigentlich meist an Männer, mit Bierflasche und Schnauzbart. Inzwischen hat sich der Sport aber auch dem weiblichen Geschlecht geöffnet und ist eine der am stärksten wachsenden Sportarten. Für die interessierte Dame, die sich auch einmal selbst auf das Feld wagen möchte, gibt es daher einiges zu beachten, was die Ausrüstung angeht.
Sport für alle
Die strenge Aufteilung in Herren- und Damensport ist heute schon längst nicht mehr so präsent wie noch vor einigen Jahren. Stattdessen ist der Sport selbst an der Rekrutierung begeisterter Mädchen und Damen interessiert. Deswegen hat sich bei vielen Fußballvereinen ein regelrechter Pioniergeist breitgemacht, was den Mädchen- und Frauenfußball angeht. Dies führte für einige Spielerinnen sogar zu einer Profikarriere.
Die richtige Ausrüstung
Wenn man wettbewerbsfähig mitspielen möchte, dann benötigt man dafür natürlich die passende Ausrüstung. Als Erstes wird ein Trikot benötigt und die dazu passenden Shorts. An die Füße kommt ein widerstandsfähiges Paar Fußballstutzen. Funktionale, atmungsaktive Unterwäsche, die die Feuchtigkeit gut ableitet, sorgt für hohen Tragekomfort. Falls es kalt werden sollte, benötigt man außerdem noch ein paar zusätzliche Schichten.
Natürlich spielt auch das Aussehen eine Rolle, es ist nichts Falsches daran, auch die Ästhetik zu berücksichtigen.

Sparen Sie bei Sportbekleidung, ohne auf Qualität zu verzichten
Egal, welches Geschlecht auf den Rasen geht, Bewegungsfreiheit ist bei hochwertiger Fußballkleidung ein absolutes Muss. Aber auch die Schutzfunktion sollte man nicht außer Acht lassen, wie zum Beispiel Schienbeinschoner. Außerdem ist es von besonderer Wichtigkeit, das richtige Paar Schuhe auszuwählen. Auf verschiedenen Untergründen, wie etwa Rasen, Kunstrasen oder in der Halle, muss man auf andere Sohlen zurückgreifen.
Bei den Top-Anbietern wie zum Beispiel Adidas findet man hochwertige Fußballkleidung von hervorragender Qualität. Oftmals sind diese allerdings aus speziellen Materialien gefertigt, die schlicht und ergreifend ihren Preis haben. Wenn man sich eine ganze Ausrüstung zulegen soll, dann kann das durchaus ein bisschen Geld kosten. Hier kann man neben den richtigen Materialien nämlich auch ein attraktives Design und eine gute Verarbeitung erwarten.
Bei einer kompletten Ausrüstung müssen die angehenden Weltmeisterinnen durchaus einmal etwas tiefer in die Tasche greifen. Allerdings bieten die meisten großen Unternehmen wie Adidas fast permanent das ein oder andere Sonderangebot und Rabattcode an. Dazu gehören zum Beispiel saisonale Aktionen oder auch Rabatte, die auf Events wie die WM abgestimmt sind.
Für die meisten Kunden ist aber der Rabattcode die liebste Möglichkeit, um zu sparen. Denn hier gibt es gleich für den gesamten Einkauf einen Nachlass. Man muss den jeweiligen Code nur während des Einkaufs verwenden und schon geht der Preis wie auf dem Code angegeben nach unten. Finden kann man solche Rabattcodes zum Beispiel im Internet. Hier sieht man sich ganz einfach ein paar spezialisierte Plattformen wie Discoup an. Dort gibt es meist gleich mehrere Codes in unterschiedlicher Höhe, sodass man sich dann den richtigen aussuchen kann. Auf der Website von Discoup finden Sie laufende Adidas Angebote und den wichtigsten Anbietern von Sportbekleidung und -schuhen: eine Gelegenheit, die sich alle Fußballerinnen nicht entgehen lassen sollten.
Hier geht es übrigens nicht nur um das Sparen selbst. Auf diese Weise kann man sich die passende Ausrüstung für jede Gelegenheit zu einem attraktiven Preis sichern. Sicherheit und Komfort beim Fußballspielen sind für Spielerinnen wichtig, und beim gezielten Einkaufen sind Sparmöglichkeiten willkommen.

Die passende Fußballausrüstung: Tipps für jede Jahreszeit und jeden Untergrund
In jeder Jahreszeit sind die Bedingungen für den Sport ein wenig anders. Wenn im Sommer die Sonne brennt, dann sind leichte Shorts und atmungsaktive Trikots natürlich die beste Wahl. Bei Schnee und Eis ist es aber nötig, sich auf Thermounterwäsche, Fleeceschichten und eventuell sogar auf Handschuhe, einen Schlauchschal und die gute alte Trainingsjacke zu verlassen.
Aber auch abseits der extremen Jahreszeiten muss man die eigene Ausrüstung immer wieder ein wenig anpassen. So regnet es im Herbst viel, was die Bedingungen auf dem Rasen etwas prekärer macht. Hier sollte man sich dann auf jeden Fall für lange Stollen entscheiden, die natürlich auch die richtige Wahl für den natürlichen Rasen sind.
Wenn man stattdessen aber auf einem harten Kunstrasen spielt, dann sind Sohlen mit Multinocken die bessere Wahl. In der Halle fallen die Stollen dann komplett weg, denn hier muss man auf glatte Sohlen zurückgreifen. Neben den Sohlen ist es aber die Passform, die den perfekten Schuh auszeichnet. Ein Daumenbreit Abstand an der Schuhspitze ist der ideale Indikator. Denn die optimale Leistung stützt sich neben Talent, hartem Training und Spaß am Spiel natürlich auch nicht zuletzt auf die richtige Ausrüstung.
Keine Kommentare