Strava
Wintersport

Kinder auf die Piste: Tipps für kleine Ski-Anfänger

In diesem Winter werden sich nicht nur zahlreiche Erwachsene auf die Pisten stürzen, sondern für viele Kleinen werden dies auch die ersten Tage im Schnee bzw. auf Skiern bedeuten. Eltern sollten unbedingt ein paar Punkte beachten, bevor sie ihre Kinder auf die Pisten loslassen. Darauf weist die Initiative „Sicher im Schnee“ hin.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Kleinen nicht zu früh auf Skier gestellt werden. Sie sollten unbedingt sicher in ihren Bewegungsabläufen sein und natürlich viel Spaß am Rennen und Toben haben. In der Regel gilt dies für Kinder ab vier Jahren. Wer zu früh mit seinen Kleinen auf die Piste geht, könnte für Überforderung sorgen und dem Sohn oder der Tochter womöglich das Skifahren für die nächsten Jahre gründlich vermiesen.

Grundsätzlich raten die Experten zu einem Ski-Kurs unter professioneller Leitung. Hier können die Kleinen im geschützten Rahmen üben und die Eltern sind zudem entlastet. Erst wenn die Bewegungsabläufe verinnerlicht sind, dürfen Kinder die richtigen Pisten unsicher machen und sollten dies natürlich stets in Begleitung tun um Unfälle zu vermeiden.

Die Länge der Ski ist darüberhinaus entscheidend. Zu lange Bretter erschweren die Schwünge im Schnee und zu kurze bieten zu wenig Halt. Bei Anfängern reichen die idealen Skier maximal bis zu den Schultern und sind nicht kürzer als Achselhöhe. Fortgeschrittene Kinder greifen zu Brettern die maximal bis zum Kinn gehen.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: