Ich habe wohl endlich mal wieder wirklich in den Flow gefunden, was das Zusammenspiel aus Training und Ernährung angeht. Nach der harten Kurskorrektur, mit der ich den Februar mit einer Wasserfastenkur eingeleitet habe, ist es mir tatsächlich gelungen mein Intensivprogramm im März weiter fortzusetzen. Den nächsten Meilenstein, die Marathonprognose bei Garmin Connect unter 4 Stunden, auf 3:50h zu drücken, hatte ich als Motivationsbooster gleich als Monatsauftaktgeschenk bekommen. So langsam kann man also wieder von richtig guten Zeiten träumen. Und wahrscheinlich…
-
Mein Februar startete mit dem Ende einer zehntätigen Wasserfastenkur, die ich nach den wirklich beschwerlichen 30km beim Frostwiesenlauf begonnen hatte. Zudem zeigte mir meine Laufapp den Meilenstein von „100 Tage bis zum London-Marathon“ an.…
-
Wo war eigentlich diese ruhige Phase „zwischen den Jahren“ habe ich mich wieder einmal gefragt, als das Neujahrsfest dann den Startschuss für die neue Saison 2025 einleitete. Trotz meines reduzierten Trainingsumfangs, war ich nicht…
-
Der Dezember ist wohl immer so ein bisschen der Shake Out Run des Jahres. Quasi das langsame Austrudeln hinter der Ziellinie eines langen Ultramarathons. Spätestens mit dem New York City Marathon war läuferisch bei…
-
Eigentlich begann mein November ja schon im Oktober, als ich am 30. Oktober zum letzten Marathon des Jahres, nach New York aufbrach. Es sollte der dritte Marathon im Big Apple werden, nach meinen ersten…