Strava
Laufen

Darfs ein Plätzchen zur Medaille sein? Das lief im Dezember 2024.

berliner nikolauslauf berlin daniel laufblogger ziel

Der Dezember ist wohl immer so ein bisschen der Shake Out Run des Jahres. Quasi das langsame Austrudeln hinter der Ziellinie eines langen Ultramarathons. Spätestens mit dem New York City Marathon war läuferisch bei mir wirklich der Akku leer und die Begeisterung, die es braucht, um im Training oder Wettkampf wirklich alles zu geben, war einfach etwas eingeschlafen. „Wo Stärke ist, muss auch Schwäche sein.“ habe ich neulich bei Instagram gepostet und das trifft es wohl ganz gut. Jetzt ist die Zeit einmal die Zügel locker zu lassen, denn die neue Laufsaison startet ja auch bald wieder und es gibt mehr im Leben, als nur das Laufen.

In meinem Fall ist das jede Menge Arbeit, denn im Büro stellen der Black Friday und die Vorbereitungen für den Januar wichtige Erfolgsweichen, sodass man wirklich alles geben muss, um die Ziele zu erreichen oder zu übertreffen. Und auch im Privatleben war in der heftigen Laufsaison mit mehr als 20 Wettkämpfen war Einiges zu erledigen, was das Erwachsenenleben halt so mit sich bringt – Von TÜV bis Steuererklärung.

Die klassische Off-Season hat sich bei mir aber auch in den vergangenen Jahren bewährt, um dem Körper Zeit für die nötigen Heilungsprozesse zu geben, von denen man vielleicht gar nicht weiß, daß man sie braucht. Aber nach fast 15 Jahren Läuferleben, in denen ich von klassischen Läuferbeschwerden verschont geblieben bin, glaube ich daran, daß vielleicht genau diese Schonpause der Grund für die Verletzungsfreiheit sind. Ich klopfe aber sicherheitshalber mal schnell auf Holz – klopf, klopf!

Trotz meines reduzierten Lauftrainings, war ich auch in diesem Jahr wieder stolz, den HEAT24 unterstützen zu können. Und trotz aller Krisenstimmung haben wir in Berlin wieder einen üppgien Betrag gemeinsam für die Berliner Kältehilfe bei diesem Charitylauf erlaufen. Auch wenn es keine neue Rekordsumme ist, kann man sich über mehr als 60.000€ Spendensumme wirklich nicht beklagen.

heat24 berlin 2024 medaille daniel laufblog

Danach machte ich mich dann auf den Weg zur ISPO nach München, wo ich schon lange nicht mehr war. Seit 2017, wo noch 200 Blogger und Influencer und 85.000 Fachbesucher auf der weltgrößten Sportmesse waren, hat sich doch Einiges verändert. Für Journalisten, Blogger oder Influencer gab es leider kaum Angebote, um sich zu speziellen Themen tiefer zu informieren. Und wirklich aufregende Neuheiten musste man suchen. Das einzige, neuere Thema, dem viel Platz eingerümt wurde, war Pickleball.

Dafür waren die Konferenz und das Vortragsprogram sehr vielfältig und mit hochkarätigen Sprechern besetzt. Alexander und Mischa Zverev, Malaika Mihambo, Andre Agassi und Julian Nagelsmann waren sicherlich die Publikumsmagneten.

Und dann gab es Zuhause doch noch eine Medaille für meine 2024er-Sammlung. Ewige Jahre hatte ich es immer wieder verpeilt, mich rechtzeitig um den Nikolauslauf zu kümmern, aber 2024 sollte es nun endlich geschehen. Zwei Runden um den Schlachtensee sicherten mir die „schöne 8“ als Erinnerung an meinen ersten Berliner Nikolauslauf.

Ein bisschen Zeit zum Bloggen habe ich im Dezember auch endlich wieder gefunden. Zunächst habe ich mich mit dem erweiterten Setup rund um meine Garmin Fenix 8 Sportuhr angesehen und wie das System rund um Garmin Connect funktioniert, wenn man noch detailliertere Sportdaten über den HRM-Pro Plus Brustgurt und Daten über Gewicht und Körperzusammensetzung mit der Garmin Index S2 Smart Waage zusammenbringt. Jetzt fehlt mir nur noch das Blutdruckmessgerät und dann kann ich in der kommenden Saison meine Fortschritte analysieren, wie noch nie zuvor.

beste laufschuhe 2024 marken hersteller firma beliebteste laufschuhmarke des jahres statistik analyse daten zahlen marke sportmarke uebersicht tabelle daten

Spannend war es auch wieder, in die Daten von Google einzutauchen und sich anzusehen, welche Laufschuhe und Laufschuhmarken die beliebtesten in 2024 waren. Wie immer gab es ein paar Überraschungen, die ich so nicht erwartet hätte.

Und auch die Veränderungen in der Social Media Welt habe ich mir angesehen. Nicht nur wir Laufblogger sind inzwischen überholt worden, sondern auch die erste Generation der Sport-Influencer und Fitness-Youtuber wird nun langsam von einer neuen Generation abgelöst. Das sind sie also, die 10 größten Fitness Influencer in Deutschland.

frohe weihnachten daniel laufblog laufen influencer

Wie wohl die meisten von Euch, habe ich die letzten Tage des Monats dann beim Weihnachtsfest verbracht und mich in Gedanken schon mal von diesem verrückten Jahr verabschiedet. Jetzt wird noch einmal gelaufen beim Silvesterlauf in Potsdam und dann starten wir ganz offiziell in die neue Saison. Immerhin habe ich nach meiner längeren Ruhephase auch wieder richtig Lust auf Laufen und Training. Wie ich mein Training aufbaue, ob gleich mit einer Fastenkur oder intensiverem Stabitraining, habe ich mir noch nicht überlegt. Bis zum London Marathon ist es ja noch ausreichend Zeit und als erstes steht bei mir ohnehin der Frostwiesenlauf über die 30km Distanz im Laufkalender 2025.

Vielen Dank an Euch alle für die Untersützung bei meinen Laufabenteuern und das großartige Feedback auf meine Beiträge. Ich freue mich wirklich sehr, wenn ich Euch mit meinen Tipps und Laufberichten weiterhelfen kann. Bleibt gesund und habt einen tollen Start ins neue Laufjahr 2025!

Wie immer nehme ich Dich bei Instagram mit auf meine Abenteuer und damit Du nichts verpasst, lass Dich am besten sofort per E-Mail informieren oder via Google News, sobald es neue Beiträge gibt, hole Dir die Updates per Feed in den Browser, die kostenlose App oder folge mir bei Facebook, TikTok oder Instagram.

Wenn Dir meine Laufberichte gefallen, kannst Du mir einen Kaffee ausgeben. Danke!

Zuletzt habe ich auf August, September, Oktober und den November zurückgeblickt. Und hier findest Du auch den Jahresrückblick 2023.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: