Tja, wie fängt man einen Jahresrückblick an? Nach einem absolut spektakulären Jahr 2019 sollte 2020 mit einer geschärften Strategie die wichtigsten Erkenntnisse zu meiner Trainingsstrategie und meinem Leistungsvermögen weiter verfeinern. “Qualifikation durch Ergebnisse, statt Startplatz-Lotterieglück” hätte ein Untertitel für das Jahr werden sollen. Und da ist es passiert! Zwei Sätze geschrieben und schon tauchen “sollte” und “hätte” darin auf, aber das sind wahrscheinlich die Wörter, die die meisten Jahresrückblicke in diesem Jahr dominieren werden. Aber schauen wir doch einfach mal…
-
Mit 90 Laufkilometern im Dezember gewinnt man zwar noch immer keinen Blumentopf, aber ich bin zumindest meinem Ziel der Tageslichtoptimierung ein bisschen näher gekommen. Eine tägliche Sporteinheit einzulegen war eigentlich nie das große Problem,…
-
Events & Locations Laufen Sport
Licht an. Licht aus. Wieder an. Wieder aus. Das lief im November 2020.
Als ich ein wenig über meinen November nachgedacht habe, ist mir vor allem aufgefallen, wie sehr mir die Routine und die Monotonie des Alltages zu schaffen machen. Durch die neuerliche Home Office Dauerphase gleichen…
-
“Athletes adjust” bleibt wohl der Slogan für das Jahr 2020. Denn statt Zeit und Energie mit viel Jammerei und Nörgelei zu verschwenden, kann man sich auch einfach an die Gegebenheiten anpassen und weitermachen. Nachdem…
-
Der September läutet ja für uns Läufer traditionell die Saison der großen Herbstläufe ein. Aber wie wir alle wissen, folgt das Jahr 2020 ganz eigenen Regeln. Also ging es gleich zu Monatsbeginn nicht etwa…