Muskelkater und Verspannungen – wer kennt sie nicht? Doch was ist Muskelkater überhaupt und wie geht man Verspannungen aus dem Weg? Der Muskelkater ist eine mehr oder minder schmerzhafte Begleiterscheinung nach dem Sport. Er entsteht, indem Muskelbereiche überansprucht werden. In den Muskelfasern enstehen dabei feine Risse, durch die der Muskel verstärkt mit Wasser versorgt wird und leicht anschwillt. Doch wie geht man diesem lästigen Schmerz aus dem Weg? Auch hier gibt es eine recht simple Antwort. Der Muskelkater ist ein…
-
Eine optimale Laufkleidung ist für jeden Läufer wichtig, um sich während und nach dem Training wohlzufühlen.Die Unterwäsche sollte sich am Körper perfekt anschmiegen und mit feinen Nähen versehen sein. Für Frauen ist zudem ein…
-
Auch bei den kalten Temperaturen in Herbst und Winter sollte man sich nicht vom Joggen abhalten lassen. Bis auf an den wenigen Tagen im Jahr, an denen es wirklich extrem frostig draußen ist, kann…
-
Grundsätzlich haben alle Sportarten eine gesundheitsfördernde Wirkung. Am besten geeignet sind aber Ausdauersportarten. Dazu gehören zum Beispiel Schwimmen, Radfahren oder Jogging. Vor allem das Schwimmen ist sehr gesundheitsfördernd, da hierbei alle Muskeln bewegt werden…
-
Endlich ist der Sommer auch bei uns in Deutschland angekommen! Nach dem langen und kalten Winter wird es deshalb nun allerhöchste Zeit, sich wieder in Form zu bringen. Doch bis zum Hochsommer, in welchem…